Spanien bricht nationalen Tourismusrekord

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Zahl der Touristen, die Spanien im Jahr 2023 empfangen hat, übersteigt 84 Millionen und pulverisiert den historischen Rekord von 2019, vor dem Ausbruch der Pandemie. Das erklärte der Minister für Industrie und Tourismus, Jordi Hereu, am Freitag (19.01.2024). Die vorläufige Bilanz der Daten verzeichnet Ausgaben von mehr als 108.000 Millionen Euro.

Hereu führte aus, dass die Ankunft internationaler Touristen um 1 % im Vergleich zu 2019 und um 19 % im Vergleich zu 2022 gestiegen ist. Die vorläufigen Zahlen werden nächste Woche mit Daten des Nationalen Statistikinstituts (INE) bestätigt und erweitert.

Was die Ausgaben betrifft, betonte Hereu, dass diese schneller gewachsen sind als die Touristenankünfte. So bedeuten die in der vorläufigen Bilanz prognostizierten 108.000 Millionen Euro einen Anstieg von 17,4 % gegenüber den Daten für 2019 und 23,8 % mehr als im Vorjahr.

Lesetipp:  Fast 200.000 Passagiere von Streik an deutschen Flughäfen betroffen
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Mit diesen Zahlen betonte Hereu, dass die Regierung die Daten für 2019 nicht mehr als Referenzmaßstab heranziehen wird, da die Pandemie „ein Zyklus ist, der bereits überwunden wurde“.

Er wies auch auf die Zahlen zur Beschäftigung im Tourismus zum Jahresende hin. Laut Turespaña ist das Jahr 2023 das Jahr mit der höchsten Anzahl an angeschlossenen Unternehmen in der historischen Reihe und machte Ende Dezember 12,5 % der Gesamtzahl der angeschlossenen Unternehmen in der Wirtschaft des Landes aus.

Für 2024 erwartet der Minister eine Fortsetzung des Wachstumskurses mit 23,2 Millionen internationalen Touristen, fast doppelt so viele wie im Vorjahr (13,7 Millionen), und mehr als 30.432 Millionen Euro an Ausgaben (+18,5%).

Quelle: Agenturen