Die Europameisterschaft 2024 hat sich zu einem der spannendsten Fußballturniere in der spanischen Geschichte entwickelt. Einer der Höhepunkte war das Halbfinale zwischen Spanien und Frankreich, das mit einem 2:1-Sieg für Spanien endete. Mit diesem Sieg sicherte sich Spanien einen Platz im Finale, wo es auf den Sieger des anderen Halbfinales zwischen den Niederlanden und England treffen wird.
Spanien begann das Turnier in der Gruppe B, wo es auf Italien, Kroatien und Albanien traf. Die Mannschaft glänzte in der Gruppenphase mit überzeugenden Siegen gegen alle drei Gegner und unterstrich damit ihre Dominanz in diesem Turnier. Im Viertelfinale traf man auf Deutschland. In einem bis zur letzten Minute spannenden Spiel konnte sich Spanien mit 2:1 durchsetzen.
Das Halbfinale gegen Frankreich war ein Spiel, das von vielen Fußballanalysten und Fans als das „Finale vor dem Finale“ bezeichnet wurde. Frankreich begann stark und ging in der 8. Minute durch ein Tor von Muani in Führung. Die französische Mannschaft schien in der ersten Halbzeit die Kontrolle zu haben, aber Spanien gab nicht auf.
In der 21. Minute erzielte Jamal ein herrliches Tor, und nur 4 Minuten später folgte der Treffer von Olmo, der über einen französischen Verteidiger ins Tor ging.
In der zweiten Halbzeit zeigten beide Mannschaften taktische Meisterleistungen, doch Spanien gelang es schließlich, den Angriffen Frankreichs standzuhalten und so das Finale zu erreichen.
Mit dem Sieg über Frankreich erreichte Spanien zum fünften Mal in der Geschichte das Finale einer Europameisterschaft. Zuvor hatte Spanien 1964, 1984, 2008 und 2012 das Finale erreicht.
1964: Durch einen 2:1-Sieg gegen die Sowjetunion gewann Spanien seinen ersten Europameistertitel. Auch dieses Turnier fand in Spanien statt, was den Sieg für die heimischen Fans noch besonderer machte.
1984: Spanien erreichte das Finale, verlor aber mit 0:2 gegen Frankreich, unter anderem aufgrund eines legendären Freistoßes von Michel Platini.
2008: Spanien erlebte eine Wiedergeburt auf der internationalen Bühne, als es Deutschland im Finale dank eines Treffers von Fernando Torres mit 1:0 besiegte.
2012: Mit dem 4:0-Finalsieg gegen Italien, dem höchsten jemals in einem EM-Finale errungenen Sieg, unterstreicht Spanien seine Dominanz im Weltfußball.
Nachdem sich Spanien für das Finale der Europameisterschaft 2024 qualifiziert hat, richten sich die Augen der Welt auf das andere Halbfinale zwischen den Niederlanden und England. Beide Mannschaften haben ein beeindruckendes Turnier hinter sich, und der Sieger dieser Partie wird in einem epischen Finale auf Spanien treffen.
Quelle: Agenturen