Im Jahr 2024 hat Spanien einen neuen Meilenstein bei der Umstellung auf erneuerbare Energien erreicht. Zum ersten Mal waren 75 Prozent des im Land erzeugten Stroms frei von CO2-Emissionen. Dies ist auf den Ausbau erneuerbarer Energiequellen wie Wasserkraft und Solarenergie in Verbindung mit einer konstanten Produktion von Atomstrom zurückzuführen.
Den größten Beitrag zum Energiemix leistete die Windenergie mit einem Anteil von 23 % an der Gesamterzeugung. Es folgten die Kernenergie mit 19,5 % und die Solarenergie mit 18,4 %. Wasserkraft und Gaskraftwerke lieferten jeweils 13 %. Nur Gaskraftwerke stoßen Treibhausgase aus, während die Kernkraft trotz ihrer Abfallprobleme als emissionsfrei gilt.
Seit 2007 ist der Anteil der umweltschädlichen Energieträger wie Kohle und Gas stark zurückgegangen. In jenem Jahr lieferten sie noch 49 % der Energie. Die zunehmende Abhängigkeit von erneuerbaren Energiequellen spiegelt die Bemühungen Spaniens wider, weniger abhängig von importierten Brennstoffen zu sein, insbesondere nach den geopolitischen Spannungen, die durch den Krieg in der Ukraine verursacht wurden.
Das Wachstum bei der Solarenergie ist beeindruckend. Im Jahr 2009 erzeugte Spanien nur 2,2 % seines Stroms mit Solarenergie, während es im Jahr 2024 fast 17 % sein werden. Die Regierung will sowohl die Solar- als auch die Windenergie weiter ausbauen. Sie geht davon aus, dass sich die installierte Kapazität von Solar- und Windenergie in den nächsten fünf Jahren fast verdoppeln wird.
Doch es gibt Herausforderungen. Erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne sind von den Wetterbedingungen abhängig. Dies macht die Entwicklung anderer Technologien erforderlich, wie z.B. die Energiespeicherung. Damit könnte überschüssige Energie gespeichert und ein stabiles Energienetz aufrechterhalten werden. Derzeit sind diese Technologien noch nicht ausgereift oder erfordern erhebliche Investitionen.
Trotz dieser Herausforderungen ist Spanien entschlossen, eine nachhaltige Zukunft anzustreben. Das Ziel ist es, 90 % oder mehr der Energieerzeugung emissionsfrei zu machen, auch wenn dies kurzfristig schwierig sein wird.
Quelle: Agenturen




