Spanien erwartet hohe Temperaturen von bis zu 30 Grad

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Spanien wird in dieser Woche einen deutlichen Temperaturanstieg erleben, mit Höchsttemperaturen, die mancherorts fast 30 Grad erreichen. Ursache dafür ist unter anderem ein Hochdruckgebiet über Spanien, das eine stabile und warme Luftmasse über das Land ziehen lässt. Das angenehm warme Wetter wird im Laufe des Wochenendes als „spanische Wolke“ auch in Deutschland Einzug halten.

Diese warmen Bedingungen sind ein großer Kontrast zu der verregneten Semana Santa und Ostern, die wir gerade hinter uns haben, wo Sturm Nelson vorherrschte. Obwohl im Nordwesten Spaniens noch einige Schauer zu erwarten sind, wird der größte Teil des Landes in dieser Woche deutlich stabileres und wärmeres Wetter erleben.

Im weiteren Verlauf der Woche wird das Wetter in Spanien aufgrund eines Hochdruckgebiets stabiler. Dadurch wird es wärmer, und die Temperaturen werden langsam ansteigen. Am Freitag (05.04.2024) wird es aufgrund eines großen windschwachen Gebiets sehr warm. Die Temperaturen können dann im Süden und Südosten Spaniens mancherorts fast 30 Grad erreichen. Der Freitag wird wahrscheinlich der wärmste Tag der Woche sein, und in einigen Gebieten wird es besonders heiß sein.

Lesetipp:  "Wir gehören niemandem. Wir entscheiden selbst über unsere Zukunft“
Gustav Knudsen | Reflexivum

Andalusien und Murcia: Höchstwerte nahe 30 Grad in Städten wie Sevilla, Cordoba, Jaén, Granada und Murcia.
Extremadura, Madrid und Kastilien-La Mancha: Höchstwerte zwischen 25 und 28 Grad.
Aragonien, Katalonien im Landesinneren und die Region Valencia im Landesinneren: Über 25 Grad, möglicherweise bis 28 Grad.
Kantabrische Küste, große Teile von Kastilien und León: Maxima um 25 Grad.
Küste der Region Valencia, Katalonien und Balearen: Über 20 Grad, möglicher Anstieg auf 25 Grad.
Kanarische Inseln: Um die 25 Grad.

Die Temperaturen sind viel höher als normal für diese Jahreszeit. Lokale Gebiete wie die kantabrische Küste, die Pyrenäen, das Iberische System, das südliche Kastilien und León, Kastilien-La Mancha und das östliche Andalusien im Landesinneren weisen Anomalien von bis zu +12 Grad auf.

Neben dem Anstieg der Höchsttemperaturen werden in dieser Woche auch die Mindesttemperaturen in Spanien ansteigen, was zu milderen Nächten führt. Wie bei den Höchsttemperaturen wird es auch bei den Mindesttemperaturen regionale Unterschiede geben. Im Allgemeinen werden die folgenden Werte erwartet:

Nordspanien (Castilla-La Mancha, Kastilien und León, Extremadura): Minima unter 10 Grad.
Südspanien und Küstengebiete: Minima zwischen 10 und 15 Grad.

Diese Werte deuten darauf hin, dass die Nächte zwar wärmer als normal sein werden, aber in einigen Gebieten, vor allem im Inneren des Nordens, noch kältere Temperaturen auftreten können.

Quelle: Agenturen