Im Laufe dieser Woche wird Spanien eine Hitzewelle erleben. In einigen Teilen des Landes, vor allem im Süden, wird das Thermometer 40 Grad erreichen. Obwohl es vor allem im Süden des Landes extrem heiß sein wird und die Temperaturen im Landesinneren (d.h. nicht an der Küste) 40 Grad erreichen oder überschreiten werden, gibt es vorerst keine Hitzewelle, da die dafür erforderlichen Kriterien nicht erfüllt sind.
Damit man in Spanien von einer Hitzewelle sprechen kann, müssen bestimmte, vom spanischen meteorologischen Institut AEMET festgelegte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehört die Dauer, d.h. die extremen Temperaturen müssen an mindestens drei aufeinander folgenden Tagen anhalten.
Wichtig ist auch die Größe der Hitzewelle, wobei mindestens 10 Prozent der Wetterstationen betroffen sein müssen. Und schließlich die Intensität: Die Temperaturen müssen deutlich über den üblichen Durchschnittswerten für diese Jahreszeit liegen und bestimmte, für jede Region spezifische Schwellenwerte überschreiten.
Die dieswöchige Episode erfüllt diese Kriterien nicht, auch wenn die Temperaturen in Gebieten wie dem Guadalquivir-Tal (Andalusien im Landesinneren) und dem Ebro-Tal nahe an die 40 Grad-Marke herankommen und diese sogar überschreiten könnten. Die hohen Temperaturen werden nicht lange anhalten und auch nicht einen ausreichend großen Teil des Gebiets betreffen.
Die Woche begann in Spanien mit heftigen Gewittern im Landesinneren, doch von Dienstag bis Donnerstag werden aufgrund eines Hochdruckgebiets in der Atmosphäre Stabilität und Wärme vorherrschen. Die Temperaturen werden ansteigen und am Donnerstag ihren Höhepunkt erreichen.
Für Mittwoch (05.06.2024) wurde bereits eine gelbe Wetterwarnung für Badajoz und Zaragoza herausgegeben, mit Höchstwerten, die 38 und 36 Grad übersteigen können. Besonders intensiv wird die Hitze in der Extremadura, im Süden Madrids, im Westen von Kastilien-La Mancha, im Landesinneren Andalusiens, in Murcia und in der Region Valencia sowie im Ebrotal sein.
Am Donnerstag werden in weiten Teilen des spanischen Hinterlandes Höchsttemperaturen von über 35 Grad erwartet, im Guadalquivir-Tal sogar bis zu 40 Grad. Hauptstädte wie Córdoba und Sevilla könnten diese extremen Temperaturen erreichen, aber auch in Saragossa wird es sehr heiß werden.
Die Situation wird sich jedoch am Freitag mit dem Eintreffen eines isolierten Höhentiefs (DANA), das über das spanische Festland zieht und Schauer, Gewitter und einen Temperaturrückgang mit sich bringt, drastisch ändern. Für das Wochenende wird ein allgemeiner Temperaturrückgang erwartet, mit deutlich gemäßigteren Höchstwerten und einem frischeren Klima im ganzen Land.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in dieser Woche in einigen Teilen Spaniens zwar sehr hohe Temperaturen geben wird, aber keine Hitzewelle. Abhilfe wird am Wochenende der DANA bringen, der einen deutlichen Temperaturrückgang und eine instabilere Wetterlage mit sich bringen wird.
Quelle: Agenturen




