Spanien ist EU-Spitzenreiter bei „vorübergehender Arbeitsunfähigkeit“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Spanien führt zusammen mit Frankreich und Portugal die Liste der Fehlzeiten aufgrund vorübergehender Arbeitsunfähigkeit unter den Ländern der Europäischen Union (EU) an, mit einer Rate von 4,1 % im Jahr 2023, die in den letzten zehn Jahren gestiegen ist und durch COVID-19 beschleunigt wurde.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Leistungen für krankheitsbedingte Fehlzeiten aufgrund vorübergehender Arbeitsunfähigkeit machen nach den neuesten Daten von Eurostat für 2021 1,4 % des spanischen BIP aus (mehr als 17.000 Millionen Euro), ein Prozentsatz, der über dem EU-Durchschnitt (1,2 %) liegt und einen Zuwachs von 0,6 Punkten im Vergleich zu 2014 darstellt.

Lesetipp:  Israel tötet Regierungschef der Hamas und etwa 200 Minderjährige
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Dies ist das Ergebnis einer sozioökonomischen Studie über die Entwicklung von IT und der Unfallrate, die von Umivale Activa in Zusammenarbeit mit dem valencianischen Institut für Wirtschaftsforschung (Ivie) erstellt wurde.

Obwohl der Prozentsatz der Erwerbstätigen, die wegen eines Unfalls, einer Krankheit oder einer vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit ausfallen, in allen autonomen Gemeinschaften gestiegen ist, gibt es deutliche regionale Unterschiede. Das Baskenland, Galicien, Asturien und Kantabrien stehen mit einer Quote von über 5 % an der Spitze, während Madrid, die Balearen und Aragonien mit rund 3 % am Ende der Liste stehen.

Die Comunitat Valenciana liegt im nationalen Durchschnitt, mit einem Anteil an Arbeitsausfällen aufgrund von IT von 4 % und einem Anstieg gegenüber 2007 von 0,9 Prozentpunkten. Es gibt viele Faktoren, die sich auf IT auswirken, wie z.B. die Arbeitsbedingungen, die Unternehmenskultur und die Personalpolitik und -praxis, aber auch Faktoren außerhalb der Arbeit wie die familiäre Situation oder der soziale und kulturelle Kontext. Faktoren im Zusammenhang mit dem Gesundheitssystem, der Gesetzgebung oder auch Gerichtsverfahren sind ebenfalls von Bedeutung.

Quelle: Agenturen