Seit Beginn der Pandemie ist die Verschuldung auf 109,8 % des Bruttoinlandsprodukts gestiegen. Damit liegt Spanien auf Platz vier der am höchsten verschuldeten Länder Europas. Vor zwei Jahrzehnten war Spanien noch eines der wirtschaftlich gesündesten Länder. Die Defizite zogen sich jedoch in die Länge, und Ende letzten Jahres hat Spanien Portugal auf den vierten Platz verdrängt.
In weniger als 15 Jahren hat sich die Staatsverschuldung verdreifacht. Neben Spanien stehen nur Frankreich, Italien und Griechenland noch schlechter da. Die beiden letztgenannten Länder haben einen Schuldenstand von 140 % des Bruttoinlandsprodukts. Ein großes Hindernis für Wachstum und effektives wirtschaftliches Handeln.
Spanien und Portugal verfolgten in den letzten Jahren unterschiedliche finanzpolitische Strategien. Portugal hat große Anstrengungen unternommen, um die Schulden innerhalb seiner Verwaltung abzubauen. Damit wollte es ein neues Gleichgewicht schaffen, nachdem es 2011 Europa um Hilfe bitten musste. Am Ende der Eurokrise im Jahr 2013 lag die Verschuldung Portugals bei 135 % des BIP. In den letzten Jahren ist sie dank des Wirtschaftswachstums, das auf Wirtschaftsreformen und ausländischen Investitionen beruht, gesunken.
Spanien hingegen ist es in den letzten 15 Jahren nicht gelungen, die öffentlichen Defizite zu verringern. Der Staat gab ständig zu viel Geld aus und trug der sensiblen demografischen Situation nicht ausreichend Rechnung. So stiegen beispielsweise die öffentlichen Ausgaben aufgrund der alternden Bevölkerung. Spanien befindet sich nun in einer sehr schwierigen Phase der Sanierung.
Seit der Krise von 2008 ist die Verschuldung von 35 % auf 100 % des BIP gestiegen. Die Pandemie hat diese Situation auf 125 % verschlimmert. Trotz einer Steuererhöhung übersteigen die Ausgaben weiterhin die Einnahmen. Die Renten sind in dieser Hinsicht ein schwerwiegender Posten im Haushalt. Die nächsten Jahre werden entscheidend sein für die nähere Zukunft des Landes und dafür, die Wirtschaft aus der Flaute zu führen.
Quelle: Agenturen