Die neuesten Bevölkerungszahlen zeigen, dass Spanien jetzt fast 49 Millionen Einwohner hat. Dies ist ein neuer Meilenstein in der Geschichte Spaniens, vor allem dank der Zuwanderung aus anderen Ländern.
Am 1. Oktober 2024 lebten genau 48.946.035 Menschen in Spanien. Diese Zahl entspricht einem Rekordwert in der historischen Reihe der spanischen Bevölkerung. Auffallend ist, dass das Wachstum hauptsächlich durch den Zustrom ausländischer Migranten angetrieben wird, während die Zahl der in Spanien geborenen Spanier zurückgeht.
Im dritten Quartal stieg die Zahl der ausländischen Einwohner um 101.568 auf 6.735.487, während die Zahl der spanischen Einwohner um 33.322 zunahm. Kurzum, die Gesamtbevölkerung Spaniens wuchs um 134.890 Personen. Das geschätzte jährliche Bevölkerungswachstum betrug 425.801.
Nach den neuen Bevölkerungszahlen des spanischen Statistikamtes (INE) waren die wichtigsten Nationalitäten der Migranten im dritten Quartal 2024 Kolumbianer (34.600 Personen), Marokkaner (25.500) und im Ausland geborene Spanier (25.200), gefolgt von Venezolanern (21.200), Peruanern (15.800), Italienern (9.000), Argentiniern (7.300), Ukrainern (7.000) und Rumänen (5.700).
Quelle: Agenturen