Spanien – Touristenrekord mit 94 Millionen Besuchern im Jahr 2024

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

2024 hat Spanien mit 94 Millionen internationalen Touristen einen historischen Rekord erreicht. Dies ist ein Anstieg von 8 % im Vergleich zum Vorjahr und markiert die höchste Besucherzahl aller Zeiten. Die Touristen gaben insgesamt 126 Milliarden Euro aus, ein Zuwachs von 12 % im Vergleich zu 2023. Diese Zahlen unterstreichen die Erholung und das Wachstum des Tourismussektors nach den Jahren der Pandemie.

Bisher gibt es keine offiziellen Zahlen über ausländische Touristen, aber der Tourismusminister hat diese Zahl bestätigt. Ende Januar wird das spanische Statistikamt INE die Zahlen für Dezember 2024 sowie die Gesamtzahlen für das gesamte Jahr 2024 veröffentlichen. Bis November 2024 kamen 88,5 Millionen ausländische Touristen nach Spanien.

Beliebte Reiseziele wie Katalonien, Andalusien und die Balearen zogen die meisten Besucher an. Touristen aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich hatten einen besonders großen Anteil an dem Wachstum. Auch die Zahl der Besucher aus den USA nahm zu, was zum Teil auf die verbesserten Flugverbindungen zurückzuführen ist.

Lesetipp:  Elon Musk has left the Building
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Das Tourismusministerium betonte die Bedeutung der Nachhaltigkeit und der Streuung des Tourismus, um eine Überbelegung zu vermeiden. Weniger bekannten Regionen wird mehr Aufmerksamkeit gewidmet, um den Druck auf beliebte Reiseziele zu verringern.

Neben der Rekordzahl an Touristen sind auch die durchschnittlichen Ausgaben pro Besucher gestiegen. Dies ist vor allem auf das Luxussegment zurückzuführen, zu dem Fünf-Sterne-Hotels und exklusive Erlebnisse gehören. Mit einem Anteil von 12 % am BIP bleibt der Tourismus eine der wichtigsten Säulen der spanischen Wirtschaft.

Mit diesen Ergebnissen hofft Spanien, seine Position als Weltmarktführer im Tourismus zu stärken und gleichzeitig auf ein nachhaltigeres Modell hinzuarbeiten, von dem Reisende und Einheimische gleichermaßen profitieren.

Quelle: Agenturen