Das sonnige Klima, die reiche Kultur und die günstigen Immobilienpreise haben dazu geführt, dass immer mehr Ausländer den Schritt wagen, in diesem iberischen Paradies ein Haus zu kaufen. Jetzt, da die offiziellen Zahlen über den Erwerb von Wohneigentum im Jahr 2023 veröffentlicht wurden, können wir die Trends und Muster ausländischer Käufer auf dem spanischen Immobilienmarkt untersuchen.
Wenn es um den Erwerb von Wohneigentum in Spanien geht, sind die Nationalitäten immer unterschiedlicher. Die Briten behalten ihre traditionelle Spitzenposition, aber ihr Anteil an den gesamten Käufen von Ausländern geht allmählich zurück. Deutsche und Franzosen bleiben unter den ersten drei, aber auch sie verlieren an Boden. Dieser Rückgang wird jedoch durch die wachsende Präsenz von Käufern aus anderen Ländern wie Marokko, Belgien, den Niederlanden und Italien ausgeglichen.
Russische, ukrainische, chinesische und amerikanische Käufer haben in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Käufe von spanischen Immobilien zu verzeichnen. Diese Entwicklung spiegelt das zunehmende Interesse von Ausländern aus verschiedenen Teilen der Welt am Leben in Spanien wider.
Neben den traditionellen Käufern aus Westeuropa und den aufstrebenden Akteuren gibt es auch eine wachsende Vielfalt von Nationalitäten, die auf dem spanischen Immobilienmarkt aktiv sind. Käufer aus Ländern wie Mexiko, Venezuela, Kolumbien, Peru und Portugal haben in den letzten Jahren eine immer größere Rolle gespielt, was die internationale Anziehungskraft Spaniens weiter verstärkt.
Mit fast der Hälfte aller Immobilientransaktionen von Ausländern ist Alicante der absolute Spitzenreiter. Die Kombination aus angenehmem Klima, schönen Stränden und einem pulsierenden Lebensstil machen diese Provinz zu einem wahren Paradies für ausländische Käufer.
Auch die Kanarischen Inseln erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere die Provinzen Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas. Die vulkanischen Landschaften, die endlosen Strände und die günstigen Steuerregelungen ziehen Ausländer aus der ganzen Welt an.
Málaga, an der Costa del Sol gelegen, ist ein weiteres beliebtes Ziel für ausländische Käufer. Diese Provinz bietet nicht nur schöne Strände, sondern auch ein reiches kulturelles Erbe und ausgezeichnete Restaurants.
Ausländische Käufer sind von dem Charme und dem Charakter der bestehenden Immobilien in Spanien begeistert. Diese Immobilien bieten oft eine authentische Atmosphäre und Geschichte, so dass sie sich perfekt für den Traum vom spanischen Landleben eignen.
Neben der Vorliebe für bestehende Häuser bevorzugen ausländische Käufer auch geräumigere Häuser mit einer Fläche von mehr als 80 Quadratmetern. Diese größeren Häuser bieten den nötigen Platz für Komfort, Gastfreundschaft und einen idealen Lebensstil in Spanien.
Indem sie sich für bestehende Häuser mit großzügigen Flächen entscheiden, finden ausländische Käufer die perfekte Balance zwischen Authentizität, Charakter und Komfort. Dieser ideale Kompromiss ermöglicht es ihnen, den spanischen Lebensstil und die spanische Kultur in vollen Zügen zu genießen.
Quelle: Agenturen



