Eine neue Umfrage hat ergeben, dass etwas mehr als die Hälfte aller Spanier mehrmals pro Woche in eine Bar geht. Etwa fünfzehn Prozent tun dies sogar mehr als viermal pro Woche. Dennoch gibt fast die Hälfte der Befragten an, seltener in Bars zu gehen, hauptsächlich weil alles teurer geworden ist. Fast genauso viele Menschen geben an, weiterhin genauso oft wie früher auszugehen.
Die Umfrage wurde von einem großen Hersteller von Erfrischungsgetränken und einer Universität in Madrid durchgeführt, und
was die Höhe der Ausgaben in einer Bar betrifft, so gibt die Mehrheit an, zwischen zehn und zwanzig Euro pro Besuch auszugeben. Eine kleinere Gruppe gibt zwischen einundzwanzig und vierzig Euro aus.
Der Hauptgrund, warum Menschen in eine Bar gehen, ist, Freunde zu treffen. Viele Menschen gehen auch zu Familienfeiern oder um Sportveranstaltungen zu sehen. Die meisten Besuche finden am Nachmittag statt.
Spanien hat mehr als 184.000 Bars und Restaurants. Viele Menschen haben eine Lieblingsbar, die sie gerne besuchen, aber sie probieren auch gerne neue Orte aus.
Was die Getränkeauswahl betrifft, so entscheiden sich die meisten für Getränke mit geringem Alkoholgehalt wie Bier, Wein oder Tinto de Verano. Als Nächstes kommen Erfrischungsgetränke und Wasser. Erfrischungsgetränke werden hauptsächlich nachmittags bestellt, aber auch zum Mittag- und Abendessen und als Aperitif. Fast niemand bestellt spät abends Erfrischungsgetränke.
Etwa die Hälfte der Befragten wählt Getränke ohne Zucker oder „Light“-Versionen. Frauen sind etwas eher geneigt, diese Optionen zu wählen als Männer. Viele Menschen wünschen sich, dass Softdrink-Marken mehr gesunde und zuckerfreie Optionen anbieten.
Obwohl viele Menschen ein Lieblingsgetränk haben, ist ein Viertel der befragten Personen bereit, neue Getränke zu probieren. Männer sind dazu etwas eher bereit als Frauen.
Quelle: Agenturen





