Spanien unter den Top 3-Ländern für den Ruhestand

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Spanien wurde zum drittbesten Land der Welt für den Ruhestand gekürt. Das geht aus dem Global Retirement Report 2025 hervor, in dem 44 Länder hinsichtlich Erschwinglichkeit, Gesundheitsversorgung, Sicherheit, Klima und Lebensqualität verglichen werden. Nur Portugal und Mauritius schneiden noch besser ab.

Laut dem Bericht punktet Spanien vor allem dank seines ausgezeichneten Gesundheitswesens und der relativ niedrigen Lebenshaltungskosten. Rentner können sich hier auf ein gut funktionierendes öffentliches Gesundheitssystem, bezahlbaren Wohnraum und einen entspannten Lebensstil mit viel Sonne und gesunder Ernährung verlassen.

Auch die Möglichkeit, als Rentner aus einem Nicht-EU-Land eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, spielt eine Rolle. Immer mehr Ausländer entscheiden sich dafür, ihren Ruhestand in Spanien zu verbringen. Derzeit leben schätzungsweise fast 400.000 ausländische Rentner im Land, hauptsächlich aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich, aber auch Tausende von Rentnern aus den Niederlanden und Belgien.

Lesetipp:  Frankreich sendet zwei Löschflugzeuge nach Galicien
Zur Unterstützung der Wundheilung

Darüber hinaus trägt die Sicherheit und Stabilität Spaniens zu der hohen Bewertung bei. Das Land bietet nicht nur ein angenehmes Klima, sondern auch ein soziales Leben, in das sich ältere Menschen leicht integrieren können. Viele Regionen wie die Costa Blanca, Andalusien und die Balearen sind bei Rentnern besonders beliebt.

Obwohl Spanien für ausländische Rentner ein Paradies zu sein scheint, bleibt es für spanische Senioren aufgrund steigender Mieten und niedriger Renten manchmal schwieriger. Dennoch bleibt das Land dank der Kombination aus Wohlstand, Kultur und Pflegequalität attraktiv.

Quelle: Agenturen