Laut dem neuesten Bericht von Numbeo gehört Spanien zu den Ländern mit der besten Lebensqualität weltweit. In der Rangliste von 2025 belegt Spanien den 18. Platz, was einen deutlichen Fortschritt gegenüber vor zehn Jahren darstellt, als das Land noch auf Platz 24 lag.
Mit einer Punktzahl von 187,2 liegt Spanien unter anderem vor Kanada (27.) und Frankreich (29.). Die Studie von Numbeo analysiert verschiedene Faktoren, die die Lebensqualität beeinflussen, wie Lebenshaltungskosten, Sicherheit, Gesundheitsversorgung, Klima, Umweltverschmutzung und Kaufkraft.
An der Spitze der Liste stehen Luxemburg und die Niederlande, die dank ihrer starken Wirtschaft und gut organisierten öffentlichen Dienste weltweit die höchsten Werte erzielen. Spanien kann sich jedoch dank seines guten Gesundheitswesens, seiner stabilen Sozialleistungen, seiner hohen Sicherheit, seines mediterranen Lebensstils und seines günstigen Klimas immer besser positionieren.
Der Aufstieg in der Rangliste spiegelt laut Experten die positive Entwicklung Spaniens im sozialen und wirtschaftlichen Bereich wider. Trotz Herausforderungen wie steigenden Wohnkosten und Druck auf die städtische Infrastruktur bleibt Spanien eines der attraktivsten Länder zum Leben. Vor allem Ausländer, die sich hier niederlassen, schätzen die gute Balance zwischen Arbeit, Freizeit und Lebensqualität.
Quelle: Agenturen





