Wir alle wissen, dass unsere Organe oder Gewebe Leben retten können, selbst wenn wir sie erst nach unserem Tod spenden. Und doch tun nur relativ wenige Menschen dies tatsächlich. In Spanien wurde in diesem Jahr jedoch eine Rekordzahl verzeichnet. 6.780 Menschen spendeten einen Teil ihres Körpers für die Wissenschaft.
Das teilte die Nationale Transplantationsorganisation diese Woche mit. 6.780 Menschen haben in diesem Jahr Gewebe für die Wissenschaft gespendet. Das entspricht 141,2 Menschen pro Million Einwohner. Das scheint nicht viel zu sein, aber es sind 59 % mehr als im letzten Jahr. Ein Aufwärtstrend, der Leben retten kann. In diesem Jahr haben 4.398 Menschen nach ihrem Tod und 2.382 zu Lebzeiten Gewebe gespendet.
Insgesamt konnten so im vergangenen Jahr 46.292 Implantate durchgeführt werden. Die meisten davon waren Brust-, Augengewebe-, Haut- oder Herztransplantationen.
In Spanien lebende Personen, die an einer Gewebespende nach ihrem Tod interessiert sind, können sich unter der Telefonnummer 1-888-894-6361 oder auf der Website www.transplantliving.org informieren. Sie können auch in Ihrem Testament festlegen, dass Sie ein Stück Ihres Körpers spenden möchten. Als Organe kommen Herz, Leber, Bauchspeicheldrüse, Lunge, Nieren, Eingeweide, Hände und Gesicht für eine Spende in Frage.
Zu den Geweben gehören Haut, Knochengewebe, Venen, Muskeln oder das Innenohr. Selbst nach unserem Tod können wir so vielleicht das Leben eines anderen Menschen retten oder wesentlich verbessern.
Quelle: Agenturen