Spanien bereitet sich auf einen herannahenden Kälteeinbruch vor, der die Frage aufwirft, ob sich der schwere Schneesturm „Filomena“, der im Januar 2021 große Teile des Landes lahmlegte, wiederholen könnte. Meteorologen halten es jedoch für unwahrscheinlich, dass der kommende Kälteeinbruch die gleiche Intensität erreichen wird.
Der spanische Wetterdienst AEMET warnt vor einem Temperaturrückgang in den nächsten Tagen, vor allem im Landesinneren und in den höheren Regionen.
Obwohl es in einigen Regionen Frost und möglicherweise leichten Schneefall geben wird, sind die Bedingungen nicht mit denen von Filomena vergleichbar.
Damals brachte Filomena beispiellose Schneemengen in Städten wie Madrid, was zu erheblichen Störungen des Verkehrs und des täglichen Lebens führte. Die aktuellen Prognosen deuten auf eine weniger extreme Situation hin, auch wenn weiterhin Vorsicht geboten ist.
Experten betonen, dass jede Winterperiode ihre eigenen Merkmale hat und dass es wichtig ist, auf kalte und potenziell gefährliche Wetterbedingungen vorbereitet zu sein, auch wenn der aktuelle Kälteeinbruch nicht die gleichen Auswirkungen wie Filomena haben wird.
Quelle: Agenturen