„Spanien wird keine Drohungen akzeptieren“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Verteidigungsministerin Margarita Robles erklärte, dass „Putin wissen muss, dass wir keinerlei Bedrohung akzeptieren werden“ und dass „wir die Ukraine zusammen mit unseren Verbündeten weiterhin unterstützen werden“.

Die Ministerin bezog sich in Madrid bei einer Veranstaltung im Verkehrsministerium auf die Rede des russischen Präsidenten, der nach der erfolgreichen Offensive in der Ukraine 300.000 Reservisten mobilisiert hat und davor warnte, dass Russland Atomwaffen einsetzen könnte.

Lesetipp:  Tod einer israelischen Geisel durch isrelischen Beschuss?
"Spanien wird keine Drohungen akzeptieren"
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

„Putin muss wissen, dass wir jede Art von Bedrohung oder Einschüchterung nicht akzeptieren werden“, sagte sie. Angesichts der „besorgniserregenden Intervention Putins muss ganz klar gesagt werden, dass wir die Ukraine fest und unerschütterlich unterstützen, denn das ist Unterstützung für das Völkerrecht und den Frieden“, sagte sie und fügte hinzu: „Wir leben in einer Demokratie und wir akzeptieren keine Drohungen von denen, die nicht an Frieden oder Demokratie glauben“.

Robles brachte die klare und unmissverständliche Unterstützung Spaniens für die Bürger der Ukraine zum Ausdruck: „Gemeinsam mit der NATO und der EU wird Spanien die Ukraine weiterhin unterstützen, denn das ist eine Unterstützung der Regeln des internationalen Rechts“. Und es wird sie „mit allen notwendigen Mitteln“ unterstützen, betonte sie und erwähnte dann die ukrainischen Militärangehörigen, die in spanischen Militärkrankenhäusern behandelt und in unserem Land ausgebildet werden.

Quelle: Agenturen