Bier ist neben Wein eines der am meisten konsumierten alkoholischen Getränke in Spanien. Nach einer Untersuchung der Organisation der Verbraucher und Nutzer (OCU) liegt Spanien beim Bierkonsum weltweit an zehnter Stelle.
Die OCU führte eine umfassende Analyse des Preis-Leistungs-Verhältnisses der in Spanien erhältlichen Biere durch. Auf dieser Grundlage wurde eine Top 10 zusammengestellt, die die besten Biere zum niedrigsten Preis enthält.
Der OCU-Test ergab, dass die Aurum-Biere der Supermarktkette Eroski beim Preis-Leistungs-Verhältnis mit Abstand am besten abschneiden. Für eine 33-cl-Dose zahlt man nur 0,31 €, aber die Qualität ist mit 70 Punkten sehr gut.
In Bezug auf Geschmack und Qualität erreicht Eroski’s Aurum nicht die höchste Punktzahl. Mit 70 Punkten schneidet es zwar gut ab, aber die Biere von Xibeca schneiden rein qualitativ mit 62 Punkten etwas besser ab. Die Aurum-Biere zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie gute Qualität mit einem sehr günstigen Preis verbinden.
Ein weiteres großes Plus der Aurum-Biere ist ihre Verfügbarkeit. Die Biere sind in mehr als 600 Eroski-Supermärkten in ganz Spanien erhältlich. Die flächendeckende Präsenz dieser Supermarktkette macht Aurum für die meisten Spanier leicht zugänglich.
Trotz des niedrigen Preises von rund 30 Cent für eine Dose Aurum sind in spanischen Supermärkten immer noch billigere Biere zu finden. Mit einem Preis von nur 0,29 € pro Dose ist das Karlsquell Lagerbier des Discounters Aldi die absolute Billigvariante.
Am anderen Ende des Preisspektrums steht Heineken, das mit 0,76 € pro Dose zu den teureren Bieren im Test gehört. Trotzdem ist Heineken eines der beliebtesten Biere Spaniens und für viele eine vertraute Wahl. Der Geschmack ist mit 67 Punkten gut, aber der Preis ist hoch.
Quelle: Agenturen