Spaniens größtes grünes Labyrinth „Laberintus Park“ in Málaga

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

An der Costa del Sol, in der Nähe des Dorfes Humilladero in der Provinz Málaga, wurde vor kurzem der Laberintus-Park, das größte natürliche Labyrinth Spaniens, eröffnet. Mit 7400 Quadratmetern und 2,6 Kilometern Wegen bietet er ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt.

Die Gestaltung des Laberintus-Parks wurde von der maurischen Architektur der Alhambra in Granada inspiriert. Die Wege sind sternförmig angelegt und von hohen Zypressen umgeben, eine Hommage an die Kulturgeschichte der Region.

Der Initiator Rafael Mesa arbeitete mit dem bekannten Labyrinthdesigner Adrian Fisher und dem spanischen Designer Raúl Castellar zusammen. Ihr Ziel war es, ein ästhetisches und anspruchsvolles Labyrinth mit einem starken Umweltbezug zu schaffen.

Lesetipp:  Die richtige Wahl des Online-Casinos am Beispiel von Zet Casino
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Die Besucher werden beim Betreten des Labyrinths von einer interaktiven Pflanze begrüßt, die eine Stimme aktiviert. Das Ziel ist es, das zentrale sechseckige Gebäude zu erreichen, wobei verschiedene Wege und Hindernisse den Weg erschweren. Auf dem Weg dorthin gibt es Wassertore und Spiele, die das Erlebnis bereichern.

Es gibt vier Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die für Familien, Haustiere und Kinderwagen geeignet sind. Der einfachste Weg dauert 20 bis 30 Minuten und es gibt Notausgänge für diejenigen, die sich verirren.

Neben dem Labyrinth gibt es noch ein Amphitheater für Umweltvorträge, große Spielbretter und ein kleines Labyrinth aus recycelten Materialien. In Zukunft sollen auch Escape Rooms und Schnitzeljagden hinzukommen.

Der Laberintus-Park verfügt auch über ein Lavendelfeld, ein Gewächshaus, das sich in der Entwicklung befindet, und einen Kiosk mit Snacks und Souvenirs. Der Park ist derzeit an Wochenenden und Feiertagen geöffnet, wobei Erweiterungen für Ferienzeiten und Sommernachtsbesuche geplant sind.

Quelle: Agenturen