Spaniens höchste Unternehmensdichte liegt auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Laut einer Studie von Analistas Económicos de Andalucía, einem Forschungsunternehmen der Unicaja Banco Group, sind die Balearen die Region mit der höchsten Unternehmensdichte in Spanien. Im Jahr 2021 gab es 98.120 Unternehmen auf den Inseln, was 83,6 pro 1.000 Einwohner entspricht. Dies ist ein höherer Wert als in den übrigen Regionen, an zweiter Stelle steht Madrid mit einer Dichte von 81, gefolgt von Katalonien mit 80,2. Der spanische Durchschnitt liegt bei 71.

„Seitdem Informationen zur Entwicklung dieses Verhältnisses der Unternehmensdichte zur Verfügung stehen (seit 1999), waren die Balearen immer unter den Regionen mit der höchsten Unternehmensdichte und wurden im Zeitraum 2011-2014 nur von Katalonien übertroffen“, so Analistas Económicos de Andalucía.

Lesetipp:  Iberostar sucht Fachkräfte für seine Hotels auf Mallorca
Spaniens höchste Unternehmensdichte liegt auf Mallorca
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Ihrer Meinung nach „beruht dieses Verhalten auf der Tatsache, dass das Gewicht der Unternehmensstruktur auf den Balearen im Verhältnis zur Bevölkerung höher ist als in den übrigen autonomen Gemeinschaften. In diesem Zeitraum verzeichnete die Unternehmensstruktur ein höheres Wachstum (46,2 %) als die Bevölkerung (42,7 %)“.

Auf die Frage, ob diese hohe Unternehmensdichte mit der Bedeutung des Tourismus zusammenhängt, antworteten sie, dass „das wirtschaftliche Gewicht der Tourismusbranche (Beherbergung, Gastronomie, Personenbeförderung sowie Freizeit- und Unterhaltungsaktivitäten) auf den Balearen bei etwa 15 % liegt, 4 Prozentpunkte höher als in Spanien (11 %). Mit Ausnahme des Beherbergungsgewerbes und des Luftverkehrs handelt es sich bei den übrigen Wirtschaftszweigen meist um Kleinstunternehmen, was zu einer höheren Unternehmensdichte führt.

Analistas Económicos de Andalucía hat darauf hingewiesen, dass „eine größere Anzahl von Unternehmen immer positiv für die Wirtschaft ist, so auch im Fall der balearischen Wirtschaft“. Die genannten Quellen haben jedoch darauf hingewiesen, dass „auch die durchschnittliche Größe dieser Unternehmen oder das Vorhandensein von Großunternehmen in dem Gebiet von Bedeutung ist.

Die Tatsache, dass es eine größere Konzentration von Unternehmen gibt, die mit dem Tourismus verbunden sind, ist eindeutig gut für die Wirtschaft der Balearen, wenn man das Beschäftigungsniveau und das Pro-Kopf-Einkommen betrachtet. Außerdem erinnerten sie daran, dass „wenn außergewöhnliche Situationen eintreten, die den Tourismussektor betreffen, wie z.B. die Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020, die negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft der Gemeinschaft noch stärker zu spüren sind“.

Schließlich stellten sie fest, dass „die großen Tourismusunternehmen der Inseln aus touristischer Sicht eine führende Rolle im gesamten spanischen Tourismussektor spielen“. Sie haben jedoch klargestellt, dass „in Anbetracht des Gewichts, das die Wirtschaft der Balearen in der Gesamtwirtschaft des Landes hat (2,5 % des BIP), ihre Fähigkeit, die spanische Wirtschaft zu belasten, moderat ist“.

Quelle: Agenturen