Im vergangenen September war das meistverkaufte Auto in Spanien ein chinesisches Fabrikat. Das Auto heißt MG ZS. Es handelt sich nicht um ein Elektroauto, sondern um einen 4×4 mit einem normalen Verbrennungsmotor. Er sieht gut aus und ist, vorbehaltlich von Preisnachlässen, ab 14.750 € erhältlich.
Der MG ZS konkurriert mit Modellen wie dem Kia Stonic oder dem Dacia Sandero Stepway. Vom ZS wurden im September 2.432 Einheiten in Spanien zugelassen. Es folgten zwei weitere SUV-Modelle, der Peugeot 2008 (1.721 Einheiten) und der Nissan Qashqai (1.596 Einheiten).
Der MG ZS ist kein besonders spezielles Auto. Er erfüllt alle Merkmale seines Modells und das zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis. Mit dem Aufkommen der Elektroautos sind die Autos wieder viel teurer geworden. Viele Verbraucher suchen nach einer erschwinglichen Alternative in einem Modell wie dem ZS.
MG war übrigens ursprünglich eine britische Marke. Als das Unternehmen jedoch 2007 in Konkurs ging, wurde es mit dem Geld des riesigen chinesischen Investmentfonds von SAIC Motor gerettet. Übrigens geht es den chinesischen Marken in Spanien immer besser. Neben MG gehören dazu BYD, DFSK, Lynk & Co, Airways, DR Automóviles, SWM, Maxus oder Xiapeng Motors.
Quelle: Agenturen