Seit 2007 gibt Spanien immer weniger Geld für die Instandhaltung von Straßen aus. Dies begann während einer großen Finanzkrise. Die Regierung beschloss, weniger Geld für Straßen auszugeben, und daran hat sich seitdem nie wirklich etwas geändert. Infolgedessen ist Spanien heute das Land in Europa, das am wenigsten für die Instandhaltung von Straßen ausgibt. In letzter Zeit haben schwere Stürme die Situation nur noch verschlimmert.
Die mangelnde Straßeninstandhaltung hat zu Spurrillen im Asphalt geführt, hauptsächlich aufgrund der schweren Lastwagen, die täglich darauf fahren. Diese Spurrillen schwächen die Straße. An einigen Stellen, wie z.B. auf der Autobahn A-6 zwischen Madrid und La Coruña, sind die Schäden deutlich sichtbar.
Die jüngsten starken Regenfälle haben die Situation noch verschlimmert. Das Wasser sickert in die Schichten unter dem Asphalt und schwemmt Sand und andere Materialien weg. Dadurch stürzen Teile der Straße ein und es entstehen Löcher und Schlaglöcher. Viele Menschen in den sozialen Medien sagen, dass einige Straßen wie Kriegsgebiete aussehen.
Aufgrund dieser Löcher müssen Autos und Lastwagen manchmal von ihrer Fahrspur abweichen, um Schäden zu vermeiden. Das kann jedoch gefährlich sein. Es ist besser, vorsichtig über ein Loch zu fahren, das Lenkrad festzuhalten und dann die Reifen zu überprüfen. Durch ein solches Loch kann man einen Platten oder eine kaputte Felge bekommen.
Wenn Ihr Auto durch eine solche schlechte Straßenstelle beschädigt wird, können Sie sich bei der für diese Straße zuständigen Behörde beschweren. Ihre Versicherung kann Ihnen dabei helfen. Die Straßenverwaltungen sind verpflichtet, für die Sicherheit der Straßen zu sorgen.
Der Verkehrsdienst in Spanien, die Dirección General de Tráfico (DGT), gibt jedoch an, dass Unfälle hauptsächlich durch Fahrfehler verursacht werden. Sie sagen fast nichts darüber, wie schlecht einige Straßen sind, obwohl auch das zu Unfällen führen kann.
Der schlechte Zustand der Straßen in Spanien muss schnellstens behoben werden. Es sind gute Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten erforderlich, um die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer wieder sicher zu machen.
Quelle: Agenturen