Spanien hat einen beeindruckenden Start in die Europameisterschaft 2024 in Deutschland hingelegt. Im Eröffnungsspiel gegen Kroatien zeigte die Mannschaft von Nationaltrainer Luis de la Fuente mit einem überzeugenden 3:0-Sieg ihre Entschlossenheit, den EM-Titel zurück nach Spanien zu holen.
Die spanische Nationalmannschaft hätte auf ihrer Suche nach einem weiteren (vierten) Europameistertitel keinen besseren Start hinlegen können. Mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Kroatien zeigte das Team von Luis de la Fuente, dass es bereit ist, eine führende Rolle zu spielen und ein ernsthafter Kandidat für den Titelgewinn zu sein. Torhüter Unai Simón hielt alles, was auf sein Tor kam, während Álvaro Morata, Fabián Ruiz und Dani Carvajal für die spanischen Tore sorgten.
Unai Simón stand wie ein Fels in der Brandung zwischen den spanischen Pfosten. Seine Leistung trug entscheidend dazu bei, die Null zu halten und das Vertrauen in die Mannschaft zu stärken. Simón bewies sein Reaktionsvermögen mit einigen spektakulären Paraden.
Die Torschützen des Abends, Álvaro Morata, Fabián Ruiz und Dani Carvajal, verdienen ebenfalls besondere Erwähnung für ihre Treffsicherheit und ihren taktischen Scharfsinn. Morata traf nach einem schönen Angriff über die rechte Seite, Ruiz verdoppelte die Führung mit einem Distanzschuss und Carvajal erzielte ein überraschendes Tor nach einem Ansturm von hinten.
Ein besonderer Moment in diesem Spiel war die Tatsache, dass der 16-jährige Lamine Yamal in der Startformation stand. Damit war er der jüngste Spieler, der jemals an einer EM-Endrunde teilgenommen hat. Yamal bewies, warum er als eines der aufregendsten Talente im Weltfußball gilt. Seine Ballbeherrschung, sein Weitblick und sein Mut ragten aus der Masse seiner Gegner heraus. Obwohl er kein Tor schoss, war sein Einfluss auf das Spiel deutlich zu spüren. Er schuf Raum, sorgte für gefährliche Momente und zeigte eine beispielhafte Arbeitsmoral.
Quelle: Agenturen