Spanier geben mehr für Urlaub aus

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass acht von zehn Spaniern diesen Sommer in den Urlaub fahren. Dafür geben sie durchschnittlich 1.763 Euro aus, was einem Anstieg von 40 % gegenüber 2021 entspricht. Dennoch liegt dieser Betrag 15 % unter dem europäischen Durchschnitt von 2.080 Euro.

Die Zahlen aus dem Barómetro de Vacaciones 2025 zeigen, dass Urlaub für spanische Haushalte trotz wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin Priorität hat. Die Reiseabsichten sind seit 2022 stabil geblieben, was auf eine anhaltende Erholung des Tourismus nach der Pandemie hindeutet.

Von den Urlaubern entscheiden sich 66 % für ein Reiseziel innerhalb Spaniens, ein höherer Prozentsatz als in Ländern wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz. Beliebte Reiseziele sind die Küste (57 %) und Städtereisen (42 %), wobei Städtereisen in Spanien beliebter sind als im europäischen Durchschnitt von 28 %.

Lesetipp:  Offizielle Vermisstenzahlen aus Valencia?
Gustav Knudsen | Kristina

Bei der Unterkunft bevorzugen 47 % Hotels, obwohl dies 10 Prozentpunkte weniger sind als 2024. Darüber hinaus entscheiden sich 29 % für die Anmietung einer Wohnung oder eines Hauses, 21 % für All-inclusive-Resorts und 9 % für Camping. Bemerkenswert ist, dass 18 % kostenlos bei Familie, Freunden oder in einer Zweitwohnung übernachten.

Spanier zeigen auch mehr Interesse an nachhaltigem Tourismus als ihre europäischen Nachbarn. Sie suchen aktiv nach umweltfreundlichen und bezahlbaren Optionen. Darüber hinaus nutzen fast 20 % künstliche Intelligenz bei der Planung und Buchung ihres Urlaubs, was höher ist als in anderen europäischen Ländern.

Quelle: Agenturen