Im Durchschnitt werden die Spanier dieses Weihnachten 2023 rund 745 Euro ausgeben, was einem Anstieg von 1,3 % und 10 Euro mehr als im letzten Jahr entspricht. Dies geht aus einer im November durchgeführten Umfrage der Organisation der Verbraucher und Nutzer (OCU) hervor.
Insbesondere das Budget für Abendessen und Mahlzeiten mit Familie, Freunden und Arbeitskollegen ist von 138 Euro im Jahr 2022 auf 150 Euro in diesem Jahr gestiegen, ebenso wie die Ausgaben für Reisen und Urlaub (112 Euro gegenüber 101 Euro im letzten Jahr), während es für die Weihnachtslotterie (71 Euro) und vor allem für Geschenke (396 Euro) hoch bleibt.
Was den Kauf von Geschenken anbelangt, so bestätigt die Umfrage, dass das Internet für 36 % der Befragten weiterhin der bevorzugte Kanal ist, während 30 % den Einkauf im Geschäft bevorzugen, während die übrigen beide Kanäle gleichermaßen nutzen.
Darüber hinaus gibt es eine Zunahme typischer Weihnachtsausflüge: 68 % werden Weihnachtsmärkte besuchen (62 % im letzten Jahr), 60 % werden die Parade der Heiligen Drei Könige besuchen (56 % im Jahr 2022) und 50 % werden mit Arbeitskollegen zu Mittag oder zu Abend essen (44 % im letzten Jahr). Darüber hinaus bestätigt die überwiegende Mehrheit der Befragten (86 %) ihre Absicht, an Abendessen und Mahlzeiten mit Familienmitgliedern, die nicht mit ihnen zusammenleben, teilzunehmen.
Aus der Umfrage geht hervor, dass die Weihnachtseinkäufe häufig zu großzügig ausfallen. So glauben 55 % der Verbraucher, dass sie mehr ausgeben werden als erwartet, und sogar 26 % geben zu, dass sie es vorziehen, ihre Geschenke im Januar zu überreichen, um von möglichen Rabatten zu profitieren.
Quelle: Agenturen





