Spanier verwenden zunehmend Sonnenblumenöl

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Verbrauch von Sonnenblumenöl in spanischen Haushalten hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Obwohl Olivenöl in vielen Küchen traditionell beliebt ist, beobachten wir jetzt eine Verlagerung hin zu der preiswerteren Alternative „aceite de girasol“. Dieser Trend wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter wirtschaftliche Gründe und veränderte Verbraucherpräferenzen.

In den letzten Monaten haben wir ein bemerkenswertes Phänomen auf dem spanischen Ölmarkt beobachtet. Während die Preise für Olivenöl in die Höhe schossen, blieb Sonnenblumenöl relativ erschwinglich. Dieses Preisgefälle hat sich erheblich auf das Kaufverhalten der Verbraucher ausgewirkt.

Im Mai stiegen die Preise für Olivenöl im Vergleich zum Vorjahr um fast 63 %, während die Preise für Sonnenblumenöl im gleichen Zeitraum um fast 18 % sanken. Im ersten Quartal 2024 stiegen die Preise für Olivenöl um 60 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023, während Sonnenblumenöl im gleichen Zeitraum um fast 27 % billiger wurde.

Lesetipp:  Schluss mit der Laberei - Holt Reyes Rigo nach Hause
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die wirtschaftliche Lage spielt bei der Umstellung auf Sonnenblumenöl eine entscheidende Rolle. Viele Haushalte leiden noch immer unter den Auswirkungen der wirtschaftlichen Unsicherheit, so dass die Entscheidung für eine billigere Alternative verständlich ist.

Die durchschnittliche Ersparnis pro Liter beträgt 2 bis 3 Euro, wenn man sich für Sonnenblumenöl entscheidet, was für einen durchschnittlichen Haushalt eine jährliche Ersparnis von 50 bis 100 Euro bedeutet. Aus diesem Grund haben 15 % der spanischen Haushalte von Olivenöl auf Sonnenblumenöl umgestellt.

Nach Angaben des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung verbraucht jeder Einwohner Spaniens 3,4 Liter Sonnenblumenöl und 5,9 Liter Olivenöl pro Jahr.

Die Zahlen zeigen, dass Olivenöl in Spanien nach wie vor die beliebteste Wahl ist. Bis 2023 werden die spanischen Haushalte 274 Millionen Liter Olivenöl verbrauchen, verglichen mit 158 Millionen Litern Sonnenblumenöl. Die Gesamtausgaben der spanischen Haushalte für Olivenöl beliefen sich auf 1,87 Milliarden Euro, während sie für Sonnenblumenöl „nur“ 271 Millionen Euro ausgaben.

Obwohl der aktuelle Trend eindeutig zugunsten von Sonnenblumenöl ausfällt, bleibt die Frage, wie lange diese Situation anhalten wird. Experten sagen voraus, dass die Olivenölpreise bis Ende des Jahres fallen könnten, was die Dynamik wieder ändern könnte.

Quelle: Agenturen