Spanier werden im Schnitt 84 Jahre alt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Nach den neuesten vorläufigen Daten des europäischen Statistikamtes Eurostat zur Lebenserwartung im Jahr 2023 führen die Spanier die Liste der EU-Bürger mit der höchsten Lebenserwartung an. Die durchschnittliche Lebenserwartung in Spanien liegt bei 84 Jahren.

Die Lebenserwartung ist ein wichtiger Indikator für den allgemeinen Gesundheitszustand einer Bevölkerung. Nach den vorläufigen Daten von Eurostat für 2023 liegt die durchschnittliche Lebenserwartung in der Europäischen Union bei 81,5 Jahren und damit 0,9 Jahre höher als 2022.

Neben Spanien (84 Jahre), Italien (83,8) und Malta (83,6) sind auch andere europäische Länder führend bei der Lebenserwartung. Insgesamt übertreffen 15 EU-Mitgliedsstaaten die durchschnittliche Lebenserwartung in der EU.

Lesetipp:  Spanisches Alphabet wird überarbeitet
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Skandinavische Länder wie Schweden (83,4), Dänemark (81,9) und Finnland (81,7) sowie Belgien (82,5) und die Niederlande (82) belegen traditionell Spitzenplätze bei der Lebenserwartung in der EU. Diese Länder sind bekannt für ihre hohe Lebensqualität, ihr ausgezeichnetes Gesundheitssystem und ihre gesunde Lebensweise.

Obwohl die Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten eine hohe Lebenserwartung hat, gibt es einige Länder, die mit niedrigeren Zahlen zu kämpfen haben. In Ländern wie Bulgarien (75,8 Jahre), Lettland (75,9 Jahre) und Rumänien (76,6 Jahre) liegt die Lebenserwartung unter dem EU-Durchschnitt.

Betrachtet man nur die EU-Länder, so steht Spanien mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 84 Jahren an der Spitze, aber wenn man die Liste erweitert, gibt es zwei Länder über Spanien. In Liechtenstein liegt die Lebenserwartung bei 84,8 Jahren, in der Schweiz bei 84,2 Jahren.

Quelle: Agenturen