Die spanische Börsenaufsicht hat das soziale Netzwerk X, das Elon Musk gehört, mit einer Geldstrafe von 5 Millionen Euro (5,8 Millionen Dollar) belegt, weil es nicht sichergestellt hatte, dass ein Krypto-Unternehmen, das X für Werbezwecke nutzte, über eine Genehmigung für die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen verfügte.
Die Geldstrafe vom 3. November wurde am Donnerstag (13.11.2025) im spanischen Staatsanzeiger veröffentlicht. X, früher bekannt als Twitter, reagierte nicht sofort auf eine per E-Mail gesendete Anfrage um Stellungnahme. Gegen die Geldstrafe kann vor dem spanischen Nationalgericht Berufung eingelegt werden.
Madrid ergriff Maßnahmen, um die ungebremste Werbung für Krypto-Assets im Jahr 2022 zu regulieren, als es die Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV) beauftragte, die massiven Werbekampagnen zu untersuchen und sicherzustellen, dass sich die Anleger der damit verbundenen Risiken bewusst waren.
„Die CNMV hat beschlossen, Twitter International Unlimited Company (…) wegen Verletzung ihrer Pflichten zur Zusammenarbeit mit der CNMV, die darin bestehen, zu überprüfen, ob Quantum AI von der CNMV zur Erbringung von Wertpapierdienstleistungen zugelassen war und ob Quantum AI nicht in der Liste der Unternehmen aufgeführt war, gegen die die CNMV oder ausländische Aufsichtsbehörden eine Warnung ausgesprochen hatten, mit einer Geldstrafe zu belegen“, hieß es in dem Dokument.
Quelle: Agenturen



