Die spanischen Campingplätze verzeichneten im Jahr 2024 einen beispiellosen Erfolg mit einer Rekordzahl von 9,9 Millionen Reisenden, was einem Anstieg von fast 20 % im Vergleich zu 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie, entspricht. Dieses Wachstum spiegelt die zunehmende Beliebtheit des Campings als Urlaubsform sowohl bei nationalen als auch internationalen Touristen wider.
Die zunehmende Beliebtheit von Campingplätzen ist nicht nur auf die traditionellen Camper zurückzuführen, sondern auch auf eine neue Gruppe von Urlaubern, die eine Kombination aus Natur und Komfort suchen. Dieser Trend hat zu einer Diversifizierung des Angebots geführt, wobei die Campingplätze in Einrichtungen und Unterkünfte investieren, die den Bedürfnissen eines breiteren Publikums entsprechen.
Eine bemerkenswerte Entwicklung im Rahmen dieses Trends ist das Aufkommen des „Glamping“, einer Wortschöpfung aus „Glamour“ und „Camping“. Bei dieser Form des Luxus-Camping können die Gäste die Natur genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. In Spanien hat Glamping in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, vor allem in Regionen wie Katalonien und Andalusien, wo mehrere Glampingplätze eröffnet wurden, die einzigartige Erlebnisse wie Übernachtungen in Jurten, Baumhäusern oder luxuriösen Safarizelten bieten.
Das Wachstum des Campingtourismus hat auch wirtschaftliche Vorteile mit sich gebracht. Nach Angaben der Federación Española de Campings (FEEC) erwirtschaftet der Sektor einen Jahresumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 45 000 Menschen. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung der Campingplätze für die spanische Tourismusbranche und ihren Beitrag zur Gesamtwirtschaft.
Die Beliebtheit von Campingplätzen ist nicht auf die Sommersaison beschränkt. Immer mehr Campingplätze bleiben das ganze Jahr über geöffnet, vor allem in Regionen mit milden Wintern wie der Costa Blanca und der Costa del Sol. Dies hat zu einem Anstieg der Wintergäste geführt, vor allem Rentner aus Nordeuropa, die spanische Campingplätze bevorzugen, um den kalten Wintern in ihren Heimatländern zu entkommen.
Die Zukunft des spanischen Campingsektors sieht rosig aus. Mit kontinuierlichen Investitionen in Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind die Campingplätze gut aufgestellt, um auf die sich ändernden Bedürfnisse und Erwartungen der modernen Reisenden zu reagieren. Die Kombination aus Naturerlebnis, Komfort und einem breiten Angebot an Einrichtungen macht Camping zu einer attraktiven Option für eine vielfältige Gruppe von Urlaubern.
Quelle: Agenturen