Im spanischen Amtsblatt (BOE) wurde kürzlich der Beschluss der Generaldirektion für Arbeit vom 15. Oktober 2024 veröffentlicht. Dieser Beschluss bestätigt die Feiertage für 2025, die dem Ministerium für Arbeit und Sozialwirtschaft von den 17 autonomen Regionen und den Städten Ceuta und Melilla vorgelegt wurden.
Der Arbeitskalender für 2025 sieht insgesamt 12 Feiertage vor, von denen neun in ganz Spanien begangen werden sollen. Diese Zahl ist dieselbe wie im Jahr 2024. Zu diesen 12 Feiertagen kommen noch zwei lokale Feiertage hinzu, so dass sich die Gesamtzahl auf 14 erhöht.
Die folgenden Feiertage werden im Jahr 2025 in ganz Spanien begangen:
Mittwoch, 1. Januar (Neujahr / Año nuevo)
Montag, 6. Januar (Dreikönigstag / Epifanía del Señor)
Freitag, 18. April (Karfreitag / Viernes Santo)
Donnerstag 1. Mai (Tag der Arbeit / Día del Trabajo)
Freitag, 15. August (Mariä Himmelfahrt / Asunción de la Virgen)
Samstag, 1. November (Allerheiligen / Día de Todos los Santos)
Samstag, 6. Dezember (Tag der spanischen Verfassung / Día de la Constitución Española)
Montag, 8. Dezember (Unbefleckte Empfängnis / Inmaculada Concepción)
Donnerstag, 25. Dezember (Weihnachtstag / Día de Navidad)
Der 12. Oktober (Día de Hispanidad / Fiesta Nacional de España) fällt im Jahr 2025 auf einen Sonntag und kann von den regionalen Behörden auf Montag, den 13. Oktober, verlegt werden.
Was die übrigen drei der insgesamt 12 Feiertage betrifft, so haben sich die meisten Regionen mit Ausnahme von Katalonien und der Region Valencia dafür entschieden, auch den Gründonnerstag oder Jueves Santo am Donnerstag, den 17. April zu feiern.
Murcia und die Region Valencia begehen San José am Mittwoch, dem 19. März. Galicien, Madrid, Navarra und das Baskenland feiern Santiago Apostol am Freitag, den 25. Juli. Außerdem feiern Andalusien, Aragonien, Asturien, Kastilien und León sowie Extremadura den 12. Oktober, den spanischen Nationalfeiertag, nicht am Sonntag, sondern am darauf folgenden Montag, dem 13. Oktober.
Da mehrere Feiertage montags oder freitags begangen werden und somit auf Samstage und Sonntage fallen, wird es im Jahr 2024 in ganz Spanien einige längere Wochenenden geben. Dies gilt für Montag, den 6. Januar, Freitag, den 18. April und Montag, den 8. Dezember.
In Regionen, die sich für den Gründonnerstag (17. April) entschieden haben, wird es eine viertägige Brücke geben.
Quelle: Agenturen