Spanische Fluggesellschaften streichen Flüge nach Tel Aviv

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die spanischen Fluggesellschaften Iberia und Air Europa haben die Streichung ihrer Flüge in die israelische Hauptstadt Tel Aviv angesichts der Entwicklung des Nahostkonflikts bis Montag, den 7. Oktober, verlängert.

Iberia hatte ihre Flüge, einen täglichen Hin- und Rückflug, seit dem 24. September gestrichen, eine Aussetzung des Betriebs, die verlängert wurde und bis zu den neuen Streichungen bis einschließlich Freitag, den 4. Oktober, andauerte.

Nun wurde die Streichung des täglichen Fluges bis einschließlich Montag, den 7. Oktober, verlängert, wie das Unternehmen am Dienstag (02.10.2024) mitteilte. Air Europa, die bereits ihre täglichen Flüge von und nach Tel Aviv für den heutigen 1. Oktober und den morgigen Mittwoch sowie zuvor für den 29. und 30. September gestrichen hatte, hat auch die für den 3. bis 7. Oktober geplanten Flüge abgesagt.

Lesetipp:  RAE stellt das Akzentzeichen für das Adverb "sólo" wieder her
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Wie aus Kreisen der Fluggesellschaft verlautete, wird die Situation täglich analysiert, und die Flüge nach Tel Aviv werden entsprechend gestrichen und je nach Entwicklung wieder aufgenommen.

Auch die deutsche Lufthansa-Gruppe hat die Aussetzung ihrer Flüge nach Tel Aviv, Beirut und Teheran am Dienstag aufgrund der israelischen Bombardierung und des Einmarschs in den Südlibanon verlängert, teilte das Unternehmen mit.

Aufgrund der aktuellen Situation im Nahen Osten wird die Gruppe bis zum 31. November nicht nach Tel Aviv und bis zum 30. November nicht nach Beirut fliegen, heißt es in einer Erklärung auf ihrer Website.

Darüber hinaus haben Air France und ihre Billigflugtochter Transavia am gestrigen Montag bekannt gegeben, dass sie auf ihren Strecken nach Beirut und Tel Aviv (Israel) von Paris aus mindestens bis zum 8. Oktober nicht fliegen werden, da die Sicherheitsbedingungen aufgrund des Nahostkonflikts nicht gegeben sind.

Quelle: Agenturen