Die spanische Fußballliga LaLiga ist für viele Fußballfans eine Quelle der Leidenschaft und Begeisterung. Vor kurzem kündigte LaLiga an, dass sie in China über die China Media Group kostenlos zu sehen sein wird. Diese Nachricht hat jedoch zu einer Welle der Kritik und Unzufriedenheit unter den spanischen Zuschauern geführt, insbesondere angesichts der extrem hohen Preise, die sie zahlen müssen, um die Liga in ihrem Heimatland zu verfolgen.
Wie der Präsident der Liga, Javier Tebas, bei einer Veranstaltung in China ankündigte, wird LaLiga in China ab dieser Saison kostenlos und frei zugänglich sein. Die Spiele der Primera División in der Saison 2024-2025 werden live auf verschiedenen Plattformen der chinesischen Mediengruppe übertragen.
Die Einzelheiten der Vereinbarung sind noch nicht bekannt, aber ein Vergleich mit den Preisen in Spanien ist unvermeidlich.
Movistar+ ist einer der größten Fernseh- und Internetdienstleister in Spanien und überträgt alle Spiele der LaLiga-Liga. Das LaLiga-Basispaket kostet allerdings 32 € pro Monat. Wenn Sie auch die internationalen Fußballligen sehen wollen, kommen weitere 21 Euro hinzu. Zusammen zahlen Sie dann 45 Euro pro Monat für beide Pakete.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Sie für den Zugang zum Fußball über Movistar+ eine Internetverbindung benötigen. Hierfür fallen zusätzliche Kosten an, zum Beispiel für den Glasfaseranschluss, der mindestens 52,90 Euro pro Monat kostet. Will man die Champions League dazu buchen, steigen die monatlichen Gesamtkosten auf über 100 Euro pro Monat, was sich nicht jeder leisten kann.
Orange ist ein weiterer großer Akteur auf dem spanischen Telekommunikationsmarkt und bietet ebenfalls Pakete für die Übertragung der LaLiga an. Bei Orange können Sie für rund 108 Euro im Monat den gesamten Fußball, einschließlich der LaLiga und der europäischen Ligen, empfangen. Darin enthalten sind ein 600-Mb-Internetanschluss und ein Mobilfunkanschluss, was für viele Familien eine kostengünstige Option darstellt.
Neben Movistar+ und Orange gibt es noch weitere Optionen für Zuschauer, die LaLiga verfolgen wollen. Zum Beispiel DAZN, eine Plattform, die sich in Spanien großer Beliebtheit erfreut und eine Alternative zum traditionellen Kabelfernsehen bietet. Für eine monatliche Gebühr von 19,99 € können Sie eine große Anzahl von LaLiga-Spielen sehen, obwohl nur die Hälfte der Spiele pro Spielrunde übertragen wird.
Quelle: Agenturen




