Das spanische Königshaus hat im Jahr 2032 mehr als 300 Geschenke erhalten. Eines dieser Geschenke erhielt die Prinzessin von Asturien anlässlich ihres 18. Geburtstags und ihrer anschließenden Vereidigung. So erhielt sie von Ministerpräsident Pedro Sanchez ein Exemplar der Carta Magna von 1978. Von den erhaltenen Geschenken waren 150 speziell für König Felipe VI. bestimmt. Die übrigen Geschenke wurden an andere Mitglieder der königlichen Familie, Königin Sofia und den Rest der Familie verteilt.
Unter den Geschenken für den König befinden sich Bücher, Bilder oder Fotografien und verschiedene Erinnerungsstücke an seine Besuche im Jahr 2023 sowie handwerkliche Elemente und andere traditionelle Produkte.
Darunter befinden sich auch lustige Elemente wie die beiden Guayaberas (Yucatan-Hemden), die er von den Organisatoren des Iberoamerikanischen Gipfels in der Dominikanischen Republik erhalten hat, die Ponchos, die er vom Präsidenten Paraguays, Santiago Peña Palacios, oder von der NH Hotel Group während seines Besuchs in Argentinien erhalten hat, oder der Sombrero Vueltiao, den er vom Präsidenten Kolumbiens, Gustavo Petro, und seiner Frau, Verónica Alcocer, während seines Besuchs in Spanien erhalten hat.
Die Liste umfasst alle 301 Geschenke, die für Transparenz sorgen sollen, darunter auch Geschenke von Bürgern wie ein Gemälde, ein Buch und ein Foto. Auch andere Königshäuser haben im Jahr 2023 Geschenke gemacht, darunter eine Porzellanvase des belgischen Königshauses, ein Delfter Blauteller des niederländischen Königshauses, ein Fotoalbum aus dem Vereinigten Königreich, eine Kristallvase des schwedischen Königshauses und eine Holzfigur aus Norwegen.
Mehrere Unternehmen verteilten ebenfalls Geschenke wie Kleidung von Inditex (Zara), ein Smartphone von Teléfonica, einen Bankscheck der BBVA-Bank und Tankgutscheine von Repsol. Außerdem gab es Sportgeschenke wie zwei Trikots mit den Unterschriften von Spielern von Real Madrid und dem FC Barcelona, eine Eintrittskarte für ein Fußballspiel vom spanischen Fußballverband, einen Tennisschläger vom spanischen Tennisverband und einen Ball vom spanischen Basketballverband.
Quelle: Agenturen