Drei Marineschiffe sind am Freitag (21.06.2024) in Palma eingetroffen, wo sie über das Wochenende bleiben und von der Öffentlichkeit besichtigt werden können. Es handelt sich um das amphibische Angriffsschiff Galicia, die Fregatte Santa Maria und das Schulungs- und Fischereikooperationsschiff Intermares.
Dieser Besuch ist Teil der Lehrgangsabschlussfahrt der Marinemilitärschule. Ziel ist es, die Ausbildung künftiger Offiziere durch die während des Unterrichts an Bord vermittelten Kenntnisse mit verschiedenen Modalitäten der Marine zu ergänzen und ihre Fähigkeiten in unterschiedlichem Maße zu üben.
Die Galicia wurde in Ferrol von Navantia gebaut. Sie hat eine Besatzung von 187 Mann und kann 612 Marinesoldaten sowie Kampffahrzeuge transportieren. Sie hat an zahlreichen internationalen Operationen sowie an humanitären und medizinischen Hilfseinsätzen teilgenommen.
Die Fregatte Santa Maria der Serie F-80 ist der Namensgeber für eine Serie von sechs Schwesterschiffen, die von Izar in Ferrol gebaut wurden und seit 1986 in Dienst gestellt sind und auf der amerikanischen Oliver-Hazard-Klasse basieren. Sie hat an zahlreichen internationalen Operationen teilgenommen. Sie ist mit fortschrittlichen Überwasser-, Flugabwehr- und U-Boot-Ausrüstungen ausgestattet.
Das in Vigo von Astilleros Armon gebaute Schulschiff Intermares ist für die Ausbildung von Marinepersonal und die Verteidigung der nationalen maritimen Interessen bestimmt. Es verfügt über Klassenräume, Werkstätten und Labors. Es führt internationale Fischereiausbildungsaktivitäten durch. Es wird im Rahmen einer Vereinbarung zwischen dem Verteidigungsministerium und dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung betrieben.
Die Schiffe können am 22. und 23. Juni in den Docks von Peraires und Portopí besichtigt werden. Die Galicia, von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 20 Uhr. Die Santa Maria und die Intermares an diesem Freitag von 16 bis 20 Uhr und am 22. und 23. Juni von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 20 Uhr. Ziel des Besuchs ist es, das Bewusstsein für die Fähigkeiten der Marine zu schärfen und den zukünftigen Offizieren die Möglichkeit zu geben, die während ihrer Ausbildung erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.
Quelle: Agenturen




