Die spanische Regierung hat im Rahmen des Programms „Kit Digital” 860.000 Fördermittel vergeben. Dank dieser Unterstützung können kleine und mittlere Unternehmen in digitale Lösungen investieren. Das Interesse ist groß, denn es gingen mehr als 1,2 Millionen Anträge ein.
Nach Angaben des Ministeriums für digitale Transformation hat das Programm Unternehmen in mehr als 7.500 Gemeinden erreicht. Das sind etwa 92 Prozent von ganz Spanien. Auch in Branchen, in denen die Digitalisierung weniger verbreitet ist, wie dem Bauwesen und der Landwirtschaft, wurden viele Anträge genehmigt.
Das Programm bietet eine Vielzahl digitaler Hilfsmittel, darunter Webshops, Social-Media-Management, Sicherheit, CRM-Software und Tools zur Verbesserung von Geschäftsprozessen. Für viele Unternehmen bedeutet dies einen großen Fortschritt in ihrer täglichen Arbeit.
Derzeit sind mehr als 700.000 Projekte in der Umsetzung und etwa 500.000 abgeschlossen. Aus Berichten geht hervor, dass 65 Prozent der Unternehmen dank der digitalen Anwendungen produktiver arbeiten. Mehr als ein Drittel der Teilnehmer verzeichnet sogar einen höheren Umsatz.
Das Ministerium betont, dass das Projekt nicht nur Vorteile für Unternehmen bringt, sondern auch für die Digitalisierung Spaniens insgesamt. So wurden dank der Automatisierung mehr als 9 Millionen Stunden an Verwaltungszeit eingespart.
Darüber hinaus wurde die Bearbeitung von Anträgen erheblich beschleunigt. Während die Prüfung eines Förderantrags früher drei Stunden dauerte, sind es jetzt nur noch drei Minuten. Nach Ansicht der Regierung zeigt dies, wie wichtig die Digitalisierung sowohl für Unternehmen als auch für Institutionen ist.
Quelle: Agenturen





