Spanische Städte per Fahrrad entdecken

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Radfahren durch Städte wie Sevilla, Barcelona, Málaga oder Valencia wird bei Touristen immer beliebter. Anstatt zu Fuß oder mit dem Bus zu fahren, entscheiden sich immer mehr Besucher dafür, die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden. Laut Anbietern von Radtouren ist dies eine ideale Möglichkeit, in kurzer Zeit viel zu sehen und aktiv zu sein.

Touristen geben an, dass sie mit einer Radtour mehr von der Stadt sehen können als beim Spazierengehen. Eine niederländische Touristin in Valencia sagt, dass sie mit dem Fahrrad in drei Stunden einen großen Teil der Stadt sehen konnte. Außerdem sorgen die Guides dafür, dass man interessante Informationen erhält und Orte besucht, die man sonst vielleicht nicht entdeckt hätte.

Radtouren werden vor allem von ausländischen Touristen gebucht, wobei Niederländer und Deutsche an der Spitze stehen. In Städten wie Barcelona, Madrid und San Sebastián sind die Routen oft an den Verkehr angepasst und es gibt immer mehr Platz für Radfahrer. Einige Unternehmen bieten sogar Elektrofahrräder für diejenigen an, die sich weniger anstrengen möchten.

Lesetipp:  Ältere Menschen leben länger zusammen
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Die Kombination aus gutem Wetter, flachen Städten und fahrradfreundlicher Infrastruktur macht Spanien attraktiv für diese Art des Tourismus. Unternehmen, die Radtouren organisieren, verzeichnen eine steigende Nachfrage, insbesondere im Frühjahr und Herbst. Auch Familien und ältere Reisende nehmen häufiger daran teil, da die Touren meist in einem ruhigen Tempo stattfinden.

Nach Angaben der Branche ist diese Form des Tourismus nachhaltig und positiv für die Stadt. Fahrradtouristen tragen zur lokalen Wirtschaft bei, ohne die Umwelt stark zu belasten. Außerdem würden sie respektvoller mit der Umgebung umgehen als Gruppen in Bussen.

Obwohl noch nicht alle spanischen Städte gleich gut für das Radfahren ausgestattet sind, wächst das Interesse schnell. Viele Städte investieren in Radwege und fördern aktiv die Nutzung des Fahrrads. So wird die Erkundung Spaniens immer umweltfreundlicher und macht mehr Spaß.

Quelle: Agenturen