Die spanische Steuerbehörde gab am Mittwoch (03.04.2024) den Startschuss für ihre Einkommenssteuerkampagne 2023, die vom 3. April bis zum 1. Juli dieses Jahres läuft. Die Steuerbehörde hat sich zum Ziel gesetzt, insgesamt 18,9 Mrd. Euro einzutreiben, das sind 2 Mrd. Euro mehr (ein Anstieg von 12 %) als bei der letzten Kampagne. Die Steuerbehörde rechnet dagegen mit 11,9 Milliarden Euro, das sind 218 Millionen Euro weniger als im letzten Steuerjahr.
Die Agencia Tributaria geht davon aus, dass in den drei Monaten der Kampagne insgesamt 23.281.366 Steuererklärungen eingehen werden, etwa 280.000 mehr als im Jahr 2022. Es wird erwartet, dass etwa 15 Millionen Steuererklärungen zu einer Rückerstattung führen werden, während die restlichen 6,4 Millionen Steuererklärungen ein positives Ergebnis aufweisen werden, so dass die Steuerzahler an die Steuerbehörde zahlen müssen.
Der Generaldirektor der Steuerbehörde erklärte, dass bis 13 Uhr am Mittwoch bereits mehr als 765.000 Steuererklärungen eingereicht worden waren. Um 10 Uhr am ersten Tag, an dem dies möglich ist, wurden 1.450 Erklärungen pro Minute eingereicht und 120.000 Erklärungen wurden bereits über die offizielle App der Steuerbehörde eingereicht. Die ersten Erklärungen werden innerhalb von 48 Stunden bearbeitet.
Für ältere Steuerzahler, die Schwierigkeiten beim Ausfüllen ihrer Steuererklärung haben, bietet das Finanzamt speziell geschulte Mitarbeiter an, die ihnen helfen. Diese Mitarbeiter werden in Gemeindezentren, Bürgerhäusern und anderen Einrichtungen für ältere Menschen anwesend sein, um ihnen beim Ausfüllen ihrer Steuererklärung zu helfen.
Älteren Steuerzahlern, die nicht in der Lage sind, ihr Haus zu verlassen, bietet die Steuerverwaltung die Möglichkeit, dass Steuerberater zu ihnen nach Hause kommen. Dieser Service ist speziell für immobile ältere Menschen oder Menschen mit schweren Behinderungen gedacht, denen es schwer fällt, ihre Steuererklärung selbstständig abzugeben.
Alle Formulare und Online-Tools der Steuerbehörde wurden so angepasst, dass sie für ältere Menschen und Menschen mit Seh- oder kognitiven Einschränkungen zugänglich sind. Die Schriftarten wurden vergrößert, das Layout ist übersichtlicher und die Anweisungen wurden vereinfacht, um diesen Personengruppen das Ausfüllen zu erleichtern.
Quelle: Agenturen