Die Balearen haben sich dem Manifest für eine spanische Strategie der blauen Wirtschaft angeschlossen und sind damit die zweite Region Spaniens, die sich dieser landesweiten Initiative anschließt.
In einer Pressemitteilung hat der Logistik- und Seeverkehrscluster der Balearen (CMIB) mitgeteilt, dass im Rahmen des von ihm organisierten II. Treffens mit dem Meer am Montag (20.10.2025) die Unterzeichnung und offizielle Unterzeichnung des Manifests durch die Inselgruppe stattfand.
An der Veranstaltung nahmen die Staatssekretärin für Tourismus, Rosario Sánchez, der Regierungsbeauftragte der Balearen, Alfonso Rodríguez, der Präsident des spanischen Meeresclusters, Javier Garat, und die Präsidentin des Meeres- und Logistikclusters der Balearen, Iolanda Piedra, sowie weitere Persönlichkeiten aus dem Meeres-, Hafen- und Unternehmensbereich teil.
Das Manifest legt die Grundsätze für die Konsolidierung der blauen Wirtschaft als einen der strategischen Schwerpunkte der nationalen Wirtschaft für den Zeitraum 2030-2050 fest. Es fördert die Zusammenarbeit zwischen den Autonomen Gemeinschaften, der staatlichen Verwaltung, der Wirtschaft und den Sozialpartnern mit dem Ziel, die Rolle des Meeres als Quelle für Wohlstand, Innovation, Beschäftigung und Nachhaltigkeit zu stärken.
Wie vom CMIB erklärt, symbolisiert die Unterzeichnung auf den Balearen die Einheit rund um ein gemeinsames Projekt, das mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und den europäischen Leitlinien für den Mittelmeerraum in Einklang steht.
Das Treffen endete mit der Verleihung der Goldenen Anstecknadel des Logistik- und Meeresclusters der Balearen, die alle vier Jahre an Persönlichkeiten verliehen wird, die einen herausragenden Beitrag zur Stärkung des spanischen Meeressektors geleistet haben. In diesem Jahr wurden Ana Landero, Alejandro Aznar und Pablo Peiró ausgezeichnet.
Außerdem wurde der ehemalige Präsident der Balearenregierung Francesc Antich für sein Engagement für die institutionelle Entwicklung der Inseln geehrt, und dem Gastland Georgien, das als internationaler Partner an dem Treffen teilgenommen hat, wurde eine Anerkennungsplakette überreicht. Wie in einer Mitteilung bekannt gegeben wurde, hat die Königsfamilie den Preisträgern eine Botschaft der Anerkennung und Glückwünsche übermittelt.
Quelle: Agenturen