Spanischer Aktienmarkt steigt auf 12.000 Punkte

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der spanische Aktienmarkt hat am Freitag (27.09.2024) die Marke von 12.000 Punkten erreicht, ein Niveau, das er seit fast fünfzehn Jahren, seit Januar 2010, nicht mehr erreicht hat. Um 9.29 Uhr stieg der IBEX 35, der wichtigste spanische Selektivindex, um 0,39% auf 12.000,2 Punkte. Der kumulierte Gewinn für dieses Jahr beträgt 18,79 %.

Innerhalb des spanischen Indikators ragen Puig und Repsol mit einem Anstieg von 1,77 % bzw. 1,68 % heraus. Inditex, der wichtigste Wert im Selektivindex, stieg um 1,24 %, Telefónica um 0,34 % und Iberdrola um 0,11 %. Santander fiel um 0,26 % und BBVA um 0,68 %. Sabadell, die ex-Dividende gehandelt wird, verlor 4,3 % (ohne diesen Effekt fiel sie um 0,41 %), während Solaria um 2,68 % fiel.

Lesetipp:  "Niemand hat für Vox oder die PP gestimmt, um die Invasion der illegalen Einwanderung aufrechtzuerhalten"
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Wie der spanische Markt notierten auch die übrigen europäischen Märkte im Plus: Mailand stieg um 0,39 %, Paris um 0,30 %, Frankfurt um 0,13 % und London um 0,12 %. Brent, die europäische Rohöl-Benchmark, fällt zur Stunde um 0,20 % auf 71,44 Dollar.

Der Euro notiert bei 1,113 Dollar, während der Goldpreis, der am Donnerstag einen neuen Höchststand erreicht hatte, um 0,33 % auf 2.661,75 Dollar pro Unze fällt. Am Schuldenmarkt liegt die Rendite der zehnjährigen spanischen Anleihe bei 2,9 %, der Risikoaufschlag gegenüber Deutschland bei 78 Basispunkten.

Quelle: Agenturen