Spanisches Wirtschaftswachstum verlangsamt sich

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die spanische Wirtschaft wuchs im dritten Quartal des Jahres um 0,6 %, was einem Rückgang von zwei Zehntel gegenüber dem Vorquartal entspricht. Dies ist auf den Außenhandel zurückzuführen, in dem die Exporte zurückgingen und die Importe entsprechend der Stärke des Binnenkonsums zunahmen.

Das Quartalswachstum war das Ergebnis eines Beitrags von 1,2 Prozentpunkten der Binnennachfrage (Konsum und Investitionen), abzüglich des negativen Beitrags von 0,6 Prozentpunkten der Auslandsnachfrage (Exporte und Importe), gemäß den am Mittwoch (29.10.2025) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten vorläufigen Zahlen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.

Lesetipp:  Kurzausflug nach Albanien
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Angesichts der Belastung durch den Außenhandel sticht die Dynamik des privaten Konsums hervor, der um 1,2 % wuchs, fünf Zehntel mehr als im Vorquartal, während die Investitionen (Bruttoanlageinvestitionen) um 1,7 % stiegen, einen Punkt mehr als im Vorquartal, nachdem sowohl die Unternehmensinvestitionen (Maschinen und Ausrüstungsgüter) als auch die Investitionen in Bau und Konstruktion zugenommen hatten.

Quelle: Agenturen