Sparen bei der Flugreise nach Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Immer mehr Niederländer reisen über Deutschland nach Mallorca. Vor allem Menschen, die in der Nähe der Grenze wohnen, sind oft schneller in Dortmund, Düsseldorf oder Münster als am Flughafen Schiphol. Das kann sich preislich erheblich auswirken. Vor allem bei den bekannten Billigfluggesellschaften Ryanair, Easyjet und Eurowings lohnt es sich, den richtigen Buchungszeitpunkt zu wählen. Doch wann genau sollte man buchen?

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat einen Test durchgeführt und die Preise von Tausenden Flügen, darunter viele Verbindungen zwischen deutschen Städten und Palma de Mallorca, analysiert. Das Fazit: Wer clever plant, kann Dutzende Euro sparen, allerdings ist die Strategie je nach Fluggesellschaft unterschiedlich.

Bei Ryanair ist das Muster überraschend unregelmäßig. Manchmal sind Flüge vier Wochen vor Abflug am günstigsten, wie auf der Strecke Köln–Palma: Ein Tag vor Abflug kostete das Ticket 159,99 Euro, wer jedoch genau vier Wochen zuvor buchte, zahlte nur 27,99 Euro. Auch von Berlin aus war dieser Preisunterschied auffällig.

Lesetipp:  Ägyptischer Süßwarenhersteller "hortet" 2,3 Tonnen traditioneller Süßigkeiten
Gustav Knudsen | Blaues Licht

An anderen Flughäfen wie Weeze und Frankfurt-Hahn war hingegen eine Woche vor Abflug die günstigste Option. Dort sanken die Preise kurz vor Abflug sogar unter 30 Euro.

Bei Easyjet und Eurowings ist das Bild viel einheitlicher: Je früher man bucht, desto günstiger ist es. Wer nur einen Tag vor Abflug einen Flug von Berlin nach Mallorca bei Easyjet buchen wollte, zahlte über 260 Euro. Wer drei Monate im Voraus plante, kam mit knapp 50 Euro davon.

Für Eurowings (zum Beispiel auf der Strecke Düsseldorf–Palma) gilt dasselbe Prinzip: Der Preis für einen Spontanflug von fast 150 Euro sinkt bei Buchungen ein bis drei Monate im Voraus stetig auf rund 79 Euro.

Obwohl Ryanair als ultimativer Preisbrecher bekannt ist, zeigt die Untersuchung, dass Wizz Air im Durchschnitt noch günstiger ist. Diese Fluggesellschaft fliegt jedoch nicht nach Mallorca. Der Durchschnittspreis pro Fluggesellschaft:

Wizz Air: 66,88 €
Ryanair: 80,19 €
Easyjet: 85,67 €
Eurowings: 130,34 €

Bei allen Fluggesellschaften sind die Preise im letzten Jahr gestiegen. Besonders auffällig ist der Anstieg bei Eurowings: von durchschnittlich 110 Euro im Jahr 2023 auf über 130 Euro im Jahr 2025.

Schließlich zeigt die Studie, dass Deutschland bei der Nutzung von Billigfluggesellschaften weiterhin hinter dem Rest Europas zurückliegt. Nur 21 Prozent der internationalen Flüge werden von Billigfluggesellschaften durchgeführt, in anderen europäischen Ländern sind es 30 Prozent.

Quelle: Agenturen