Sporthallen auf Mallorca eröffnen in neuem Glanz

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Sporthallen der städtischen Sportzentren Germans Escalas, Son Moix, Rudy Fernández und Toni Servera in Palma auf Mallorca wuerden am gestrigen Freitag (04.08.2023) nach Abschluss der Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten an Geräten und Material wieder eröffnet. Wie die Stadtverwaltung von Palma in einer Mitteilung erklärt, stehen die Einrichtungen nach der Ausstattung mit ergonomischen, personalisierten Geräten mit modernster Digitaltechnik wieder für die Nutzer zur Verfügung.

Zu dieser Ausstattung gehören LCD-Touchscreens mit Internetanschluss, die Anwendungen, manuelle und vorgegebene Programme, einstellbare Stabilisatoren, Informationen über das Arbeitsprofil und die Sprachauswahl enthalten. Diese Renovierungsarbeiten entsprechen den Bedürfnissen der einzelnen Sportzentren und tragen dazu bei, mehr Menschen zu regelmäßiger körperlicher Betätigung zu ermutigen und die Ausübung von Sport in allen Altersgruppen zu erleichtern. Andererseits hat die Stadtverwaltung mitgeteilt, dass die Turnhalle Son Hugo kurz vor dem Abschluss der Renovierungsarbeiten steht und voraussichtlich am kommenden Montag wieder eröffnet werden kann.

Lesetipp:  Geldstrafe gegen Stadtverwaltung von Alcúdia verhängt
Gustav Knudsen | Kristina

Der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, hat seinen Wunsch geäußert, einen umfassenden Reformplan für die Sportanlagen von Son Moix durchzuführen, der unter anderem den Bau eines neuen Pavillons vorsieht, in dem Spiele und Trainingseinheiten von „Spitzenteams“ stattfinden können. Der Bürgermeister äußerte sich zu diesem Thema, nachdem er am Freitag an einem Training von Mallorca Palma Futsal im Palau Municipal d’Esports de Son Moix teilgenommen hatte, wie das Konsistorium in einer Pressemitteilung erklärte. „Es ist klar, dass die Gemeinde mehr Sporteinrichtungen braucht, denn der Sport in Palma befindet sich in einer Expansionsphase, die bessere Einrichtungen notwendig macht, wie das Beispiel von Mallorca Palma Futsal gezeigt hat“, so der Bürgermeister.

Ebenso argumentierte er, dass diese Erweiterung der Einrichtungen auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass Palmas Bevölkerung um mehr als 100.000 Menschen gewachsen ist und im Gegensatz dazu „in den letzten 20 Jahren keine Investitionen in diese Art von Infrastruktur getätigt wurden“.

Beim Treffen der Stadtverwaltung mit der Delegation des Futsal-Teams wurde Martínez vom stellvertretenden Bürgermeister für Kultur und Sport, Javier Bonet, und dem Generaldirektor für Sport, Davil Salom, begleitet, während die Vertretung von Mallorca Palma Futsal vom Generaldirektor, José Tirado, angeführt wurde.

In der Anlage von Son Moix übermittelte der Bürgermeister der Vereinsführung das „feste Bekenntnis“ der Stadtverwaltung, „eine Einrichtung zu unterstützen, die Palma auf sportlicher Ebene auf die nationale und internationale Landkarte gebracht und ihr zu Ansehen und Ruf in der ganzen Welt verholfen hat“.

Abschließend erklärte Martínez gegenüber Tirado, dass dem Verein „die Türen der Stadtverwaltung immer offen stehen, um alle Vorschläge zu machen, die er für angebracht hält“ und „sie werden versuchen, diese im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu berücksichtigen“. „In jedem Fall wird das Rathaus dem Verein zur Seite stehen, um dieses großartige Projekt auf seinem Weg der Triumphe und Siege weiter zu unterstützen“, schloss das Konsistorium.

Quelle: Agenturen