Spotify und Netflix erhöhen Preise ab September

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Sowohl Spotify als auch Netflix haben angekündigt, ihre Preise in Spanien ab September zu erhöhen. Für Millionen von Nutzern bedeutet dies erneut höhere Kosten oder einen Wechsel zu Abonnements mit Werbung.

Spotify erhöht den Preis für das Premium-Einzelabonnement von 10,99 auf 11,99 Euro pro Monat. Die Preiserhöhung gilt ab September für alle Nutzer, sowohl für neue als auch für bestehende. Die Preise für das Studentenabonnement (6,49 Euro), das Duo-Abonnement (16,99 Euro) und das Familienabonnement (20,99 Euro) bleiben vorerst unverändert.

Netflix führt eine tiefgreifende Änderung ein: Das Basisabonnement ohne Werbung (9,99 Euro) wird komplett abgeschafft. Bestehende Abonnenten werden automatisch auf das Standardabonnement mit Werbung umgestellt, das 6,99 Euro pro Monat kostet. Laut Netflix bedeutet dies eine Ersparnis von 3 Euro pro Monat und 36 Euro pro Jahr, allerdings werden dafür Werbeanzeigen eingeblendet.

Lesetipp:  Die größten Banken in Spanien
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Wer keine Werbung sehen möchte, muss zum werbefreien Standard-Abonnement für 13,99 Euro pro Monat wechseln oder sich für das Premium-Abonnement für 19,99 Euro pro Monat entscheiden, das 4K-Qualität bietet und die Nutzung auf vier Geräten ermöglicht. Mit dem Standard-Tarif zahlen Nutzer jährlich 50 Euro mehr, während sich die Kosten beim Premium-Tarif auf 120 Euro pro Jahr belaufen.

Nutzer haben bis zum 19. September die Möglichkeit, ihr Abonnement selbst zu ändern. Wer nichts unternimmt, wird automatisch auf das günstigere, werbefinanzierte Abonnement umgestellt. Diese Änderung ist Teil der Strategie von Netflix, mehr Zuschauer auf werbefinanzierte Abonnements umzustellen.

Sowohl Spotify als auch Netflix betonen, dass die Preiserhöhungen notwendig sind, um weiterhin in Technologie, Inhalte und Nutzererfahrung investieren zu können. Unterdessen spüren die Abonnenten erneut den Druck steigender Kosten bei Streaming-Diensten, wo die Wahl zwischen Preis und Komfort immer schwieriger wird.

Quelle: Agenturen