Die Preise für Gold fielen am Montagmorgen (11.08.2025), während sich die Marktteilnehmer auf die Gespräche zwischen den USA und Russland über den Krieg in der Ukraine und die Inflationsdaten für Juli konzentrierten, die weitere Aufschluss über die Zinsaussichten der US-Notenbank geben könnten.
Der Spotpreis für Gold fiel um 0,6 % auf 3.378,49 USD pro Unze um 05:21 Uhr GMT, nachdem er am Freitag seinen höchsten Stand seit dem 23. Juli erreicht hatte. Die US-Gold-Futures für Dezember fielen um 1,4 % auf 3.441,20 USD.
„Die Abkühlung der geopolitischen Spannungen um den Krieg in der Ukraine ließ den Goldpreis weiter fallen, nachdem am Freitag bekannt wurde, dass Präsident Donald Trump mit Wladimir Putin auf US-amerikanischem Boden zusammentreffen wird“, sagte Matt Simpson, Analyst bei City Index.
Trump sagte am Freitag, er werde sich am 15. August in Alaska mit dem russischen Präsidenten Putin treffen, um über ein Ende des Krieges in der Ukraine zu verhandeln. Analysten gehen davon aus, dass die Auswirkungen der Zölle dazu beitragen werden, den zugrunde liegenden Index um 0,3 % auf eine Jahresrate von 3,0 % anzukurbeln und ihn damit weiter vom Ziel der Federal Reserve von 2 % zu entfernen. „Ein solcher Wert könnte den Dollar weiter stärken und die Gewinne des Goldes begrenzen, obwohl ich vermute, dass die Unterstützung insgesamt anhalten wird, da die Anleger nach Schnäppchen suchen”, sagte Simpson.
Der jüngste Bericht zur Beschäftigungslage in den USA, der den Erwartungen entsprach, verstärkte die Spekulationen auf eine Zinssenkung durch die Fed im September. Die Märkte gehen von einer Wahrscheinlichkeit von rund 90 % für eine Lockerung im September und mindestens einer weiteren Senkung bis zum Jahresende aus.
In einem Umfeld niedriger Zinsen profitiert Gold, das keine Rendite bietet. Ebenfalls im Fokus stehen die Handelsgespräche zwischen China und den USA, da die von Trump gesetzte Frist für eine Einigung zwischen Washington und Peking am 12. August näher rückt.
Unterdessen erhöhten COMEX-Goldspekulanten ihre Netto-Long-Position in der Woche bis zum 5. August um 18.965 Kontrakte auf 161.811. Dagegen fiel der Spotpreis für Silber um 0,5 % auf 38,13 $ pro Unze, Platin gab um 1,1 % auf 1.317,90 $ nach und Palladium legte um 0,1 % auf 1.127,37 $ zu.
Quelle: Agenturen


