In der Comunidad Valenciana werden zunehmend Vorfälle gemeldet, bei denen Kunden in Bars und Restaurants verlangen, dass das Personal sie auf Spanisch anspricht. Diese Situationen eskalieren manchmal bis zur Drohung mit der Polizei, wenn sie sich weigern. Vor allem in der Stadt Valencia und den umliegenden Gebieten, in denen das Valencianische weit verbreitet ist, führt dieses Verhalten zu Spannungen.
Die Comunidad Valenciana ist eine offiziell zweisprachige Region, in der sowohl Spanisch als auch Valencianisch anerkannt sind. Die Einheimischen sind es gewohnt, beide Sprachen zu verwenden, aber einige Besucher oder Touristen, die kein Valencianisch verstehen, verlangen eine Kommunikation auf Spanisch. Drohungen wie „Sprich Spanisch oder ich rufe die Polizei “ verletzen jedoch die Sprachrechte des Personals und führen zur Spaltung.
Nach spanischem Recht hat jeder in der Region das Recht, sowohl auf Spanisch als auch auf Valencianisch zu kommunizieren. Jemanden zu zwingen, eine bestimmte Sprache zu verwenden, kann als Verstoß gegen diese Rechte angesehen werden. Lokale Organisationen fordern mehr Respekt für das Valencianische und betonen, wie wichtig der Schutz der regionalen Kultur ist.
Die regionalen Behörden haben erklärt, dass sowohl Spanisch als auch Valencianisch gleichwertig sind. Sie fordern eine stärkere Sensibilisierung für die Sprachrechte und den Respekt zwischen den Sprechern beider Sprachen. Um einer Eskalation vorzubeugen, wird vorgeschlagen, dass sich Gastgewerbe und Kunden der zweisprachigen Realität der Region stärker bewusst werden sollten.
Für Menschen, die sich aufgrund des Sprachgebrauchs belästigt fühlen, gibt es einen offiziellen Beschwerdemechanismus. Jedes Unternehmen in Spanien ist verpflichtet, eine „hoja de reclamación“ anzubieten, ein Beschwerdeformular, das es den Verbrauchern ermöglicht, eine offizielle Meldung an die Behörden zu machen. Dieses System trägt dazu bei, dass etwaige Streitigkeiten rechtlich beurteilt werden.
Vorfälle wie dieser zeigen, wie komplex eine zweisprachige Gesellschaft ist. Respekt und Verständnis sind unerlässlich, um die Harmonie in einer Region zu wahren, in der Kultur und Sprache eng miteinander verwoben sind. Die Comunidad Valenciana ist nach wie vor ein Beispiel dafür, wie man Vielfalt zelebrieren kann, solange es Raum für gegenseitige Toleranz gibt.
Quelle: Agenturen