Die spanische Agentur für Lebensmittelsicherheit und Ernährung (AESAN), die zum Ministerium für soziale Rechte, Verbraucherangelegenheiten und Agenda 2030 gehört, hat Allergiker vor dem Vorhandensein von Milcheiweiß in einem Nuss-Crunch-Produkt der Marke Air Nuts (Ref. ES2024/177) gewarnt, das nicht auf dem Etikett angegeben ist.
Die AESAN teilte mit, dass sie über das Koordinierte System für den raschen Informationsaustausch (SCIRI) durch eine Warnmeldung der Gesundheitsbehörden von Kastilien und León auf diese Tatsache aufmerksam geworden sei.
In diesem Zusammenhang hat die Agentur erklärt, dass die veröffentlichten Informationen das Ergebnis einer Selbstkontrolle des Unternehmens selbst sind, das den Vorfall den zuständigen Behörden gemeldet hat, in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung und um der Bevölkerung keine unsicheren Lebensmittel zur Verfügung zu stellen.
Im Einzelnen handelt es sich um das Produkt „Erdnuss-Crunch mit Sauerrahm-Geschmack“ der Marke Air Nuts Rebels. Das Aussehen des Produkts ist verpackt, und die Charge und das Verfallsdatum sind alle diejenigen, bei denen die Etikettierung nicht das Vorhandensein von Milch beinhaltet. Außerdem lautet der Strichcode 8435024408990, das Stückgewicht 30,0 g und die Temperatur Raumtemperatur.
Zunächst wurden die Produkte an die Autonomen Gemeinschaften Andalusien, Kantabrien, Valencia, Katalonien, Kastilien-La Mancha und Madrid verteilt, wobei die AESAN die Möglichkeit einer Weiterverteilung an andere Autonome Gemeinschaften nicht ausschließt.
Diese Informationen wurden über das Koordinierte System für den raschen Informationsaustausch (SCIRI) an die zuständigen Behörden der Autonomen Gemeinschaften und über das Europäische Warnnetz für Lebensmittel (RASFF) an die Dienststellen der Europäischen Kommission weitergeleitet, damit die Rücknahme der betroffenen Erzeugnisse aus den Vertriebskanälen überprüft werden kann.
Als Vorsichtsmaßnahme wird Personen, die gegen Milcheiweiß allergisch sind und das oben genannte Produkt möglicherweise zu Hause haben, empfohlen, es nicht zu verzehren.
Schließlich weist die AESAN darauf hin, dass der Verzehr dieses Produkts für die übrige Bevölkerung kein Risiko darstellt.
Quelle: Agenturen