Die Inflation hat sich im Februar um sechs Zehntelprozentpunkte auf 2,8 % abgeschwächt, was hauptsächlich auf den Rückgang der Strompreise und die Stabilität der Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke zurückzuführen ist.
Nach den am Donnerstag (29.02.2024) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten vorläufigen Daten für den Verbraucherpreisindex (IPC) war diese Inflationsentwicklung hauptsächlich auf die niedrigeren Strompreise zurückzuführen. Auch die Stabilität der Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke, die im Vorjahresmonat gestiegen waren, wirkte sich negativ auf den Verbraucherpreisindex aus.
Auf der anderen Seite trieben Kraftstoffe, deren Preise im Februar 2023 sanken, die Inflation nach oben.
Die Kerninflation – der Index ohne unverarbeitete Nahrungsmittel und Energieerzeugnisse – sank im Februar im Jahresvergleich um zwei Zehntelprozentpunkte auf 3,4 % und damit auf den niedrigsten Stand seit März 2022, womit sie sieben Monate in Folge rückläufig war.
In der Monatsrate stiegen die Verbraucherpreise im Februar um zwei Zehntelprozentpunkte auf 0,3 %.
Was die harmonisierten Daten für den Vergleich mit Europa betrifft, so lag die jährliche Veränderungsrate des OPCA bei 2,9 % und damit sechs Zehntelprozentpunkte unter der des Vormonats, während die monatliche Veränderung 0,4 % betrug.
Wirtschaftsminister Carlos Cuerpo erinnert in einer Erklärung daran, dass die Inflation zum ersten Mal in den letzten sechs Monaten unter 3 % liegt, und betont, dass dies „dank der rückläufigen Entwicklung der Strompreise und der Stabilität der Lebensmittelpreise“ der Fall war.
Die Kerninflation sei „die niedrigste in den letzten zwei Jahren“, was es den Haushalten erlaube, ihre Kaufkraft zurückzugewinnen, und den Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit wiederzuerlangen.
„Wir machen also die Preiszurückhaltung mit der Aufrechterhaltung des sozialen Schutzes und der Unterstützung der bedürftigsten Haushalte und Familien vereinbar“, schließt Cuerpo.
Alle Einzelheiten der Entwicklung nach Komponenten und die endgültige Inflationszahl für Februar werden am 14. März veröffentlicht.
Quelle: Agenturen





