Ein „starkes Antizyklon“ garantiert stabiles Wetter auf Mallorca, so die territoriale Delegation der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen. In diesem Sinne haben die genannten Quellen angegeben, dass es 1040 hPa (Hektopascal) hat, die in Europa gelegen hat und wird mindestens bis Dienstag, 19. Dezember bleiben.
Die Höchsttemperaturen werden höher sein als üblich, da sie in einigen Gebieten bis zu 18º erreichen können, während die üblichen 15º betragen. Die Mindesttemperaturen werden ihrerseits weiterhin niedriger sein als für diese Jahreszeit üblich. Die Aemet teilte mit, dass die in den frühen Morgenstunden von Samstag auf Sonntag registrierten Mindesttemperaturen in Campos 1º, in der UIB 2º, in Santa María und Campos 3º und am Flughafen von Palma, in der Serra d’Alfàbia, in Calvià und Sineu 4º nicht überschritten haben. Die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen lagen in den letzten Herbsttagen bei 7º.
Die Wettervorhersage für diesen Sonntag kündigt bewölkte Abschnitte an, und die Tagestemperaturen werden denen des Samstags sehr ähnlich sein: Sie werden zwischen 15º und 18º liegen. Der Wind wird mäßig aus Nordost wehen.
Die Woche beginnt mit wenigen Veränderungen. So werden wolkige Abschnitte vorhergesagt, mit Tendenz zu teilweise bewölktem Himmel am Morgen. Die Temperaturen werden denen der letzten Tage sehr ähnlich sein oder die Mindesttemperaturen werden sinken; es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit von leichtem Frost. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost.
Für Dienstag, den 19. Dezember, kündigt die Wettervorhersage für Mallorca einen leicht bewölkten oder klaren Himmel mit der Wahrscheinlichkeit einiger Nebelbänke bis zum Morgen an. Das Wetter bleibt also trocken und das Ausbleiben von Niederschlägen könnte ein Problem darstellen, wenn sich daran nichts ändert. Die Nachttemperaturen werden weiter sinken, mit leichtem Frost; die Tagestemperaturen werden sich kaum ändern. Der Wind wird leicht aus nördlichen Richtungen wehen.
Quelle: Agenturen