Stadtrat von Mahon „möchte schon informiert werden“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Stadtrat von Mahon auf Menorca wird das Verteidigungsministerium bitten, ihn zu informieren und zu konsultieren, bevor er eine Entscheidung trifft, die die militärische Nutzung des Hafens der Stadt verändert, der derzeit als Logistikbasis für gelegentliche Zwischenstopps von NATO-Schiffen genutzt wird.

Die PSOE fügte ihre Stimme der von Ara Maó in der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend (25.04.2024) hinzu, um ihrem Vorschlag zum Erfolg zu verhelfen, in dem das Verteidigungsministerium aufgefordert wird, den Stadtrat zu konsultieren, bevor es „jede Maßnahme ergreift, die den Status und die Nutzung des Marinestützpunkts betrifft“.

Der sozialistische Bürgermeister Héctor Pons begründete seine Unterstützung für die Initiative mit seinem „Verständnis für die soziale Beunruhigung“, die durch die ersten Informationen ausgelöst wurde, „die den Hafen von Mahón auf die gleiche Stufe wie die von Rota und Cartagena stellten“, und weil er es als „positiv“ ansieht, „mehr Informationen“ vom Ministerium zu erhalten.

Lesetipp:  Mehr als 100 Menschen nach dem Beben in Taiwan gerettet
Gustav Knudsen | Reflexivum

Auf jeden Fall stellte Pons klar, dass sich nach seinen Informationen die Situation des Hafens von Mahón nicht geändert habe und er nur „als Anlaufhafen für die Erholung der Besatzungen“ genutzt werde.

Der Vorschlag wurde nur von Vox abgelehnt und fand die Stimmenthaltung der oppositionellen PP-Fraktion, die dafür plädierte, diese „außergewöhnliche Gelegenheit zu nutzen, um die Militäranlagen zu modernisieren, das verfallende Erbe wiederherzustellen, den Hafen neu zu beleben und die Situation angemessen zu verwalten, damit er greifbare Vorteile bringt und Arbeitsplätze schafft“.

Der Sitzung folgten fast fünfzig Aktivisten der Plattform Menorca per la Pau, die Transparente mit der Forderung nach Abschaffung der NATO-Stützpunkte schwenkten und mit Beifall auf die zwischen der PSOE und Ara Maó erzielte Vereinbarung reagierten.

Quelle: Agenturen