Am gestrigen Donnerstagnachmittag (06.07.2023) hat die Stadtpolizei von Palma die nicht genehmigten Motorroller entfernt, die an der Playa de Palma die öffentlichen Verkehrswege blockierten. Dies teilte Miguel Busquets, Stadtrat für Bürgersicherheit und Bürgersinn, auf Twitter mit. Die Entfernung erfolgte, nachdem die Situation in den Netzwerken angeprangert wurde, da ein halbes Hundert dieser Mietfahrzeuge in der ersten und zweiten Reihe der Playa de Palma verteilt auftauchten.
Es handelt sich dabei um eine große Anzahl von Mietrollern, die keine Genehmigung des Rathauses haben, um auf öffentlichen Straßen zu fahren. Sie gehören der Firma Link und werden von dem amerikanischen multinationalen Unternehmen Superpedestrian betrieben. Bislang konnte man sie für 5 Euro für 30 Minuten über eine mobile Anwendung mieten, die den genauen Standort jedes Rollers anzeigt.
Avui mateix la @policiadepalma retira els VMP (vehicles de mobilitat personal) NO autoritzats.
Moltes gràcies pel servei 👌🏻@popularespalma @ajuntpalma pic.twitter.com/vJOlXPGmJb— Miguel Busquets (@MiguelBusquetsS) July 6, 2023
Dieses Unternehmen hat seine Tätigkeit in Madrid bereits aufgenommen, musste sie jedoch wegen fehlender Genehmigung 2020 wieder einstellen. Ein paar Wochen später versuchten sie es erneut. Sie sind auch in Chipiona, El Puerto de Santa Maria, Granada, Murcia, Málaga, Rota, Sanlúcar de Barrameda und Villaviciosa de Odón tätig.
Der Generalsekretär der PSOE in Palma, José Hila, prangerte in dieser Woche das Auftauchen der Mietroller an und zeigte zahlreiche Fotos von den Fahrzeugen, die überall an der Playa de Palma verstreut sind: „Die Mietroller beginnen, die Bürgersteige von Palma zu besetzen. Wir haben sie nicht zugelassen, aber mit dem Regierungswechsel und der PP sind sie wieder da. Was gedenkt Bürgermeister Martínez zu tun?
Hila versicherte, dass es bereits Versuche anderer Unternehmen gegeben habe, Motorroller auf die Straßen zu bringen. „Sie tauchten in Palma auf und wurden vor zwei Legislaturperioden wieder entfernt. In Madrid liegen sie bereits auf dem Boden. Sie brauchen eine Genehmigung für die Nutzung der öffentlichen Straßen, um die Roller auf der Straße aufstellen zu dürfen.
Quelle: Agenturen