Der stellvertretende Leiter des ukrainischen Präsidialbüros, Kyrylo Tymoschenko, berichtet von Beschuss einer Energieversorgungsanlage in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Es soll drei Einschläge an der Anlage am linken Ufer des Flusses Dnepr gegeben haben. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko berichtet über Explosionen im Nordosten der Stadt, nachdem eine „kritische Infrastruktureinrichtung“ getroffen worden sei.
Weiterhin berichtet Tymoschenko dass eine Energieanlage in der Stadt Dnipro getroffen sei und „erheblicher Schaden“ verursacht wurde. Auch in Schytomyr, westlich von Kiew, habe es Angriffe auf eine solche Anlage gegeben.
Schon am gestrigen Montag (17.10.2022) kam es zu Stromausfällen in drei ukrainischen Regionen, betroffen waren hunderte Städte und Dörfer.
Nach Einschätzungen britischer Militärexperten richte Russland seine Angriffe mit Raketen und Kamikaze-Drohnen höchstwahrscheinlich auf das Energienetz der Ukraine. „Es ist höchstwahrscheinlich ein zentrales Ziel dieser Aktion, weitreichenden Schaden am Energienetz der Ukraine anzurichten“, hieß es in einem Bericht der Geheimdienste, den das Verteidigungsministeriums verbreitet.
Quelle: Agenturen